Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[76] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzession zum Erwerb und Betrieb der Eisenbahn von Ilmenau nach Großbreitenbach innerhalb des Großherzoglichen Staatsgebietes betreffend.
Volume count:
76
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bedingungen der Fürstlich Schwarzburg-Sondershausenschen Conzessionsurkunde, betreffend den Erwerb und Betrieb der Eisenbahn von Ilmenau nach Großbreitenbach durch den Generalunternehmer Hermann Bachstein zu Berlin.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Sparkasse zu Geisa betreffend. (74)
  • [75] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Kommission beim Großherzogl. Landgericht Weimar zur Prüfung der Anwärter für den Dienst als Gerichtsschreiber, Gerichtsschreibergehilfen und Gerichtsvollzieher betreffend (75)
  • [76] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzession zum Erwerb und Betrieb der Eisenbahn von Ilmenau nach Großbreitenbach innerhalb des Großherzoglichen Staatsgebietes betreffend. (76)
  • Conzessionsurkunde, betreffend den Erwerb und Betrieb der Eisenbahn von Ilmenau nach Großbreitenbach.
  • Bedingungen der Fürstlich Schwarzburg-Sondershausenschen Conzessionsurkunde, betreffend den Erwerb und Betrieb der Eisenbahn von Ilmenau nach Großbreitenbach durch den Generalunternehmer Hermann Bachstein zu Berlin.
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufzeichnung der Kunstdenkmäler in Thüringen betreffend. (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die zu Großneuhausen aus Stiftungen etc. begründete Armenkasse betreffend. (78)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zu Brandenburg a/H. betreffend. (79)
  • [80] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 18 und 19 des Reichs-Gesetzblatts. (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

135 
kehrsinteressen Rechnung zu tragen ist, auch in jedem Falle nicht höhere Tarife in Anwendung zu 
bringen, als auf einer andern von ihm betriebenen Secundäreisenbahn in Thüringen. 
In Betreff des Güterverkehrs werden vom Jahre 1889 ab, so lange die Bahn nach dem 
hierfür allein entscheidenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler Bedeutung 
ist, periodisch von fünf zu fünf Jahren Maximaltarifsätze für die einzelnen Güterklassen unter Be- 
rücksichtigung der finanziellen Lage des Unternehmens von dem Fürstl. Ministerium festgestellt, und 
ist dem Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der reichs= resp. landesgesetzlichen Vorschriften inner- 
halb der Grenzen dieser Maximalsätze die Sätze für die Tarifklassen nach eigenem Ermessen fest- 
zusetzen, bez. Erhöhungen wie Ermäßigungen der Tarifklassensätze ohne die Zustimmung der Auf- 
sichtsbehörde vorzunehmen. 
Auch ist der Concessionar verpflichtet, das jeweilig auf den preußischen Staatsbahnen be- 
stehende Tarifsystem anzunehmen und hinsichtlich der Einrichtung directer Tarife die für die 
preußischen Staatsbahnen jeweilig bestehenden generellen Grundsätze zu befolgen, wenn und soweit 
solches von dem Fürstl. Ministerinm für erforderlich erachtet wird. 
3. Fahrplan= und Tarifverkündigungen sind nach den jeweilig im Königreich Preußen be- 
stehenden Vorschriften vorzunehmen. 
VII. 
Der Concessionar hat einen Erneuerungsfonds und einen Reservefonds nach den im König- 
reich Preußen bestehenden Normativbestimmungen und dem zur Ausführung der letzteren unter Ge- 
nehmigung des Fürstl. Ministeriums aufzustellenden periodisch zu revidirenden Regulative zu bilden. 
Der Erneuerungs= und Reservefonds sind sowohl von einander, als auch von anderen Fonds 
des Concessionars getreunt zu halten und, so lange letzterer eine Privatperson, auf etwaiges Ver- 
langen der Fürstl. Regierung bei der Fürstl. Staatshauptkasse niederzulegen. 
Der Erneuerungsfonds dient zur Bestreitung der regelmäßig wiederkehrenden Erneuerung 
des Oberbaus und der Betriebsmittel. In den Erneuerungsfonds fließen 
a) der am 1. Juli d. J. vorhandene Bestand, 
b) der Erlös aus den entsprechenden abgängigen Materialien, 
ce) die Zinsen des Fonds, 
4) eine den Betriebseinnahmen alljährlich zu entnehmende Rücklage. 
Die Höhe dieser Rücklage wird durch das Regulativ festgesetzt. 
Der Reservefonds dient zur Bestreitung von solchen durch außergewöhnliche Elementar- 
creignisse und größere Unfälle hervorgerufenen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die 
Beförderung mit Sicherheit und in der der Bestimmung des Unternehmens entsprechenden Weise 
erfolgen kann. 
In den Reservefonds fließen: 
a) eine im Regulativ festzusetzende alljährlich den Betriebseinnahmen zu entnehmende 
Rücklage, 
b) die Zinsen des Reservefonds, 
) falls die Concession auf eine Actiengesellschaft übergeht, der Betrag der statutenmäßig 
verfallenen nicht abgehobenen Dividenden und Zinsen. 
Erreicht der Reservefonds die Summe von 120000 Mark, so können mit Genehmigung des 
Fürstl. Ministeriums die Rücklagen so lange cessiren, als der Fonds nicht um eine volle Jahres- 
rücklage wieder vermindert ist. Die Werthe, welche zur zinstragenden Anlage der verein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment