Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[87] Ministerial-Verordnung, betreffend nachträgliche Bestimmungen zur Instruktion vom 18. Mai 1859 behufs Ausführung der Verordnung vom 18. Mai 1859 über die Verwaltung und Beaufsichtigung der Kirchen- und Pfarreiwaldungen.
Volume count:
87
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • [86] Nachtrag zur Verordnung vom 18. Mai 1859, die Verwaltung und Beaufsichtigung der Kirchen- und Pfarreiwaldungen betreffend. (86)
  • [87] Ministerial-Verordnung, betreffend nachträgliche Bestimmungen zur Instruktion vom 18. Mai 1859 behufs Ausführung der Verordnung vom 18. Mai 1859 über die Verwaltung und Beaufsichtigung der Kirchen- und Pfarreiwaldungen. (87)
  • [88] Ministerial-Bekanntmachung, die Bewirthschaftung des Inspektionsforstes Schömberg betreffend. (88)
  • [89] Ministerial-Bekanntmachung, Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im VI. Wahlbezirk betreffend. (89)
  • [90] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1884 über die eingeschriebenen Hülfskassen. (90)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

156 
4. Hinsichtlich der Bewirthschaftung der Kirchen= und Pfarreiwaldungen 
ist, namentlich zum Zwecke der Erzielung eines gleichmäßig wiederkehrenden 
Ertrages, der Grundsatz festzuhalten, daß der sogenannte Nachhaltsbetrieb 
zu erhalten und bezüglich einzuführen ist. Läßt sich der Nachhaltsbetrieb 
nicht ermöglichen, weil z. B. die Fläche des Waldes zu gering ist, oder weil 
das zum Nachhaltsbetriebe erforderliche Material (der Holzmassenvorrath) in 
einem wenigstens einigermaßen zureichenden Altersklassenverhältnisse nicht vor- 
handen ist, so ist, wenn nicht mit unserer Genehmigung Rodung oder Verkauf 
der Waldparzelle stattfinden soll (vergl. Ziffer II der Instruktion vom 
18. Mai 1859) ein aussetzender Betrieb einzurichten. Das Nähere in 
dieser Beziehung zu bestimmen, behalten wir uns für den einzelnen Fall vor. 
Weimar, den 26. Juli 1884. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[881 I. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf Grund des Ge- 
setzes vom 3. April 1878 zu beschließen geruht, daß vom 15. August d. J. 
an der Vorstand der Forstinspektion Neustadt aO. von der eigenen Bewirth= 
schaftung des Inspektionsforstes Schömberg entbunden und dieselbe einem 
anstatt des seitherigen Beiförsters anzustellenden selbstständigen Revierförster 
übertragen werde. 
Weimar, den 30. Juli 1884. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Vollert. 
[89] II. Nachdem das Mandat des durch die allgemeinen Wahlen im 
VI. Wahlbezirke zum Landtagsabgeordneten für die gegenwärtig laufende 
Etats-Periode erwählten Landgerichts-Direktors Dr. Hugo Fries zu Weimar 
durch die Beförderung desselben zum Präsidenten des Großherzoglichen Land- 
gerichts daselbst erloschen war, ist bei der aus dieser Veranlassung durch das 
unterzeichnete Staats-Ministerium angeordneten Neuwahl der genannte bis- 
herige Abgeordnete zum Abgeordneten für den bezeichneten Wahlbezirk auf 
den Rest der Wahlperiode wiederum gewählt worden, und wird Solches hier-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment