Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[116] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Kommission für Prüfung der Apothekergehülfen auf die Zeit vom 1. Januar 1885 bis dahin 1888 betreffend.
Volume count:
116
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Confirmationsdecret für die Theateractiengesellschaft zu Chemnitz. (1)
  • No. 2.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins zur Fabrikation moussirender Weine in Niederlößnitz. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Leihanstalt in Zittau betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Bildung der Medicinalpolizeibezirke in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung vom 27sten Januar 1840. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die mit der freien Hansestadt Hamburg getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Verkehrserleichterungen betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Verbindlichkeiten der Waarenführer beim Transport binnencrontrolpflichtiger Gegenstände betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung wegen Bekanntmachung der zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Vereinbarung über die Grundsätze, nach welchen bei Provocationen auf Ablösung von Frohnen und Dienstbarkeiten verfahren werden soll, wenn die berechtigte Besitzung in dem Territorium des einen und die verpflichtete im Territorium des anderen Staates gelegen ist. (8)
  • No. 9.) Verordnung, die mit der königl. Preußischen Regierung getroffene Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (9)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

o) 
Dieß bestätigt sich noch unzweifelhafter aus § 36, pet., 2 und 4 des Zollgesetzes und 997 
der Jollordnung in Verbindung mit § 7 des Zollstrafgesetzes, wornach jeder Wagrenfüh- 
rer zu den von ihm im Binnenlande kransportirten controlpflichtigen Gegenständen zoll- 
ordnungsmäßigen Ausweis bei sich haben und auf Verlangen vorzeigen soll. Wie 
aber dieser zollordnungsmäßige Ausweis im vorliegenden Falle beschaffen sein müsse, be- 
stimme eben § 93 der Zollordnung. « 
Das unterzeichnete Ministerium verordnet daher mit Bezugnahme auf oben erwaͤhnte 
zollgesetzliche Bestimmungen, daß gegen die Waarenfuͤhrer, welche controlpflichtige Gegen- 
staͤnde ohne zollordnungsmaͤßig visirte und abgestempelte Frachtbriefe im Binnenlande trans- 
portiren, ebenso wie gegen die Waarenabsender oder Aussteller der Frachtbriefe mit der 
Untersuchung zu verfahren und auf die gesetzliche Strafe zu erkennen ist. 
Hiernach haben sich die Zoll= und Steuerbehörden, sowie Alle, die es angeht, gebüh- 
rend zu achten. 
Dresden, den 31sten Januar 1840. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Krempe. 
  
VS#) Verordnung 
wegen Bekanntmachung der zwischen der Königlich Sächsischen und der Her, 
zoglich Sachsen= Altenburgischen Regierung getroffenen Vereinbarung über 
die Grundsätze, nach welchen bei Provocationen auf Ablösung von Frohnen 
und Dienstbarkeiten verfahren werden soll, wenn die berechtigte Besitzung in 
dem Territorium des einen und die verpflichtete im Territorium des anderen 
Staates gelegen ist; 
vom 4ten Februar 1840. 
D. Königlich Sächsische Regierung und die Herzoglich Sachsen= Altenburgische Regie- 
rung haben eine Uebereinkunft über die Grundsätze getroffen, nach welchen bei Provocatio= 
nen auf Ablösung von Frohnen und Dienstbarkeiten in den Fällen verfahren werden soll, 
wo die berechtigte Besitzung im Territorium des einen, und die verpflichtere im Territorium 
des anderen Staates gelegen ist. Nachdem darüber diesseits die nachstehende Erklärung vom 
1 5ten Januar dieses Jahres und Seiten des Herzoglich Sachsen= Altenburgischen te 
eine gleichlautende Declaration vom 7ten December 1839 ausgestelle worden ist, so wird 
1840. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment