Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[2] Gesetz. die Haltung der Zuchtstiere betreffend.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • [1] Gesetz, betreffend die Anstellung von Feuerstättebesichtigern. (1)
  • [2] Gesetz. die Haltung der Zuchtstiere betreffend. (2)
  • [3] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Wechsel in der Hauptagentur der ,,Patria", gegenseitige Lebensversicherungsbank zu Wien. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

7 
wirthen, welche nicht gleichzeitig auch Mitglieder einer Kör-Kommission sein 
dürfen. 
Die Kör-Revisions-Kommission entscheidet endgültig mit Stimmenmehrheit, 
bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. 
§ 9. 
Die nach Maßgabe der §§ 7 und 8 geschehene Wahl darf Seitens der 
Gewählten nur aus triftigen Gründen abgelehnt werden, über welche der Be- 
zirks-Ausschuß entscheidet. 
Bei fernerer Weigerung steht dem Bezirks-Ausschuß die Befugniß zu, 
den Widerstrebenden zur Annahme der Wahl und Ausübung der durch solche 
ihm übertragenen Funktion durch erforderlichen Falles zu wiederholende Geld- 
strafen im Betrage von 5 bis 20 Mk. anzuhalten. 
8 10. 
Auf Antrag der Besitzer von Zuchtstieren hat die Prüfung der Taug— 
lichkeit der letzteren zur Zucht auch außerhalb bestehender Kör-Verbände zu 
erfolgen. 
§ 11. 
Die vom Bezirks-Ausschuß gewählten Mitglieder der Kör= und der Kör- 
Revisions-Kommission erhalten Diäten und Reisekosten in der von Unserem 
Staats-Ministerium festzusetzenden Höhe und zwar, insoweit die Thätigkeit der- 
selben gegenüber den Kör-Verbänden in Frage kommt, aus der Staatskasse, 
im Falle des § 10 dagegen von den Betheiligten. 
Wird die Entscheidung der Kör-Kommission von der Kör-Revisions-Kom- 
mission bestätigt, so fallen die erwachsenen Kosten in allen Fällen dem Antrag- 
steller zur Last. 
Die von den Betheiligten zu zahlenden Kosten können erforderlichen Falles 
durch den Bezirksdirektor gleich den bei demselben erwachsenden Sporteln nach 
Maßgabe des Gesetzes vom 13. Mai 1879 beigetrieben werden. 
III. Anterstützungen und Prämien. 
§ 12. 
Behufs Förderung der Rindviehzucht können an die nach Maßgabe der 
Bestimmungen dieses Gesetzes gebildeten Kör-Verbände Unterstützungen zu 
dem entstehenden Aufwande, insbesondere zu den Kosten des Ankaufs geeigneter
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.