Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[120] Ministerial-Bekanntmachung, die Aversionirung des von Großherzoglichen Staatsbehörden etc. zu entrichtenden Portos etc. betreffend.
Volume count:
120
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung, die Aversionirung des von Großherzoglichen Staatsbehörden etc. zu entrichtenden Portos etc. betreffend. (120)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

216 
Zu den in die Bauschsumme eingeschlossenen Porto- und Gebühren— 
beträgen gehören außer den Beträgen für gewöhnliche Briefe und für Packete 
ohne Werthangabe auch die Beträge für Werthbriefe, sowie für Packete mit 
Werthangabe, für Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Einschreibsendungen, 
Postanweisungen, Postnachnahmesendungen, Postaufträge zur Einziehung von 
Geldbeträgen und für Briefe mit Zustellungsurkunde — letztere nur inner- 
halb Deutschlands zulässig, — ferner die Porto= und Gebührenbeträge für 
Sendungen an Empfänger im Landbestellbezirke der Aufgabe-Postanstalt, in- 
gleichen die Porto= und Gebührenbeträge für Sendungen an Empfänger im 
Ortsbestellbezirke der Aufgabe-Postanstalten zu Weimar, Eisenach, Apolda 
und Jena, wogegen die Porto= und Gebührenbeträge für Sendungen an 
Empfänger im Ortsbestellbezirke anderer Aufgabe-Postanstalten von der Aver- 
sionirung ausgeschlossen sind. 
Bei Briefen mit Zustellungsurkunde, welche frankirt zur Absendung ge- 
langen, ist nicht allein das Porto für den Hinweg des Briefes, sondern auch 
die Zustellungsgebühr und das Porto für die Rücksendung der Zustellungs- 
urkunde in die Porto-Bauschsumme eingeschlossen. 
Im Betreff der Sendungen nach fremden Ländern (abgesehen von 
Oesterreich = Ungarn) erstreckt sich die Porto-Bauschsumme nur auf die Ge- 
bühren 2c. für Packete mit und ohne Werthangabe, für Werthbriefe, sowie für 
Postanweisungen und Nachnahmesendungen, dagegen nicht auf die Gebühren 2c. 
für Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere. 
II. In die Bauschsumme für Porto= und Gebührenbeträge sind nicht 
eingeschlossen: 
,) die Postbestellgebühren für dienstliche Sendungen an Großherzogliche 
Staatsbehörden und Beamte, rücksichtlich deren es bei der bereits ver- 
einbarten Aversionirung (Seite 171 des Regierungs-Blattes von 1871) 
auch ferner bewendet; 
b) das Landbriefbestellgeld für Sendungen nach dem Umkreise anderer Post- 
orte innerhalb des Deutschen Reichspostgebietes, soweit ein solches Be- 
stellgeld noch zur Erhebung kommt; 
c) die Nebengebühr für von den Landbriefträgern entgegengenommene, zur 
Weitersendung mit der Post bestimmte frankirte Sendungen, da solche 
in die vorstehend unter a erwähnte vereinbarte Bestellgeld-Aversionirung 
eingeschlossen ist;
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.