Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[120] Ministerial-Bekanntmachung, die Aversionirung des von Großherzoglichen Staatsbehörden etc. zu entrichtenden Portos etc. betreffend.
Volume count:
120
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung, die Aversionirung des von Großherzoglichen Staatsbehörden etc. zu entrichtenden Portos etc. betreffend. (120)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

217 
d) die Nebengebühr für die von dem Landbriefträger eingesammelten, zur 
Weitersendung mit der Post bestimmten Gegenstände, wenn die Sendung 
selbst, auf welche überhaupt diese Gebühr Anwendung findet, unfrankirt 
abgesendet werden soll; die Nebengebühr ist in diesem Falle vom Ab— 
sender baar zu entrichten; 
e) das Eilbestellgeld, welches, dafern dasselbe nicht vom Empfänger ein— 
gezogen werden soll, von der absendenden Behörde baar zu entrichten ist; 
) die Postanweisungsgebühr für die Uebermittelung der auf Postauftrags- 
briefe eingezogenen und dem Auftraggeber zu übersendenden Beträge. 
III. Die unter I. gedachten, in das Aversionirungsverhältniß eingeschlos- 
senen Sendungen sind vom 1. Januar 1885 an in der Ausschrift: 
a) mit dem Vermerke: „frei laut Aversum Nr. 15, oder abgekürzt: „frei 
lt. Avers. Nr. 15“ und 
b) mit der Bezeichnung der absendenden Behörde 
zu versehen. Der Vermerk: „frei lt. Avers. Nr. 15“ ist auf die Vorderseite 
der Sendung in die linke untere Ecke, und die Bezeichnung der absendenden 
Behörde unmittelbar unterhalb dieses Vermerkes zu setzen. 
Außerdem sind die Sendungen mittelst des Dienstsiegels oder Dienst- 
stempels der absendenden Behörde zu verschließen bezüglich mit demselben zu 
versehen. 
In denjenigen Fällen, in welchen der einzelne, eine Staatsbehörde ver- 
tretende Beamte mit einem Dienstsiegel nicht versehen ist, hat der Vermerk 
zunächst wie vorstehend zu lauten; außerdem hat der Absender in solchem 
Falle unterhalb der Bezeichnung der absendenden Behörde, welche derselbe 
vertritt, „die Ermangelung eines Dienstsiegels“ mit Unterschrift des Namens 
und Beisetzung der Amtseigenschaft zu bescheinigen. 
Bei Briefen mit Zustellungsurkunde muß der Vermerk: „frei lt. Avers. 
Nr. 15“ auch auf die Außenseite der Zustellungsurkunde gesetzt werden; auf 
den Zustellungsurkunden selbst ist ein weiterer Zusatz bei jenem Vermerk nicht 
erforderlich. 
IV. In das Aversionirungsverhältniß sind alle diejenigen Großherzog= 
lichen Staatsbehörden und die einzelnen, solche Behörden vertretenden Beamten 
eingeschlossen, welche sich in Folge der ihnen zugegangenen besonderen An- 
weisungen an den vom 6. November bis einschließlich 3. Dezember d. J.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.