Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[53] Ministerial-Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend.
Volume count:
53
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • [53] Ministerial-Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (53)
  • [54] Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung von Dienstvorschriften für Dampfkesselwärter betreffend. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

78 
Gleiche Genehmigung ist erforderlich, bevor ein älterer Kessel nach er- 
folgter Trauslokation oder Umbau oder wesentlicher Ausbesserung oder Ver- 
änderung wieder in Betrieb genommen wird. 
§ 2. 
Anbringung und Erfordernisse des Gesuchs um Ertheilung der Genehmigung. 
Das Gesuch um Ertheilung der Genehmigung ist bei der Ortspolizei- 
behörde schriftlich anzubringen. Demselben sind die nachbenannten Zeichnungen 
und Beschreibungen in doppelter Ausfertigung beizufügen: 
2. 
J. Wenn die Anlegung eines feststehenden Dampfkessels beabsichtigt wird: 
1. 
ein Situationsplan, welcher die zunächst an den Ort der Aufstellung 
stoßenden Grundstücke mit den darauf befindlichen Gebäuden, Wegen 
und dergleichen umfaßt und neben den Besitzgrenzen auch über die 
Zwecke, zu denen die Nachbargebäude benutzt werden, Aufschluß zu 
geben hat. Der Beibringung von Nivellementsplänen bedarf es nur 
dann, wenn dieselben wegen Wahrung allgemeiner polizeilicher Rück- 
sichten, z. B. wegen Abflusses des Kondensationswassers, von der Auf- 
sichtsbehörde verlangt werden; 
die zur Erläuterung und Beurtheilung des Gesuchs erforderlichen 
Grundrisse, Aufrisse und Durchschnitte der Gebäude, in welchen der 
Aufstellungsort des Kessels, der Ort und die Höhe des Schornsteins, 
sowie die Lage der Feuerungen gegen die benachbarten Grundstücke, 
Gebäude, Straßen und dergleichen und der Ort, an welchem die 
Dämpfe in die Luft entlassen werden, deutlich angegeben sein müssen; 
eine Zeichnung des Kessels in einfachen Linien, aus welcher die Größe 
der vom Feuer berührten Fläche zu berechnen und die Höhe des 
niedrigsten zulässigen Wasserstandes über den Feuerzügen zu ersehen ist; 
eine Beschreibung, in welcher außer Namen und Wohnort desjenigen, 
von welchem der Kessel bezogen wird, unter Mittheilung, ob der 
Kessel geprüft ist oder nicht, der Industriezweig oder der Dieust, 
für welchen der Kessel bestimmt ist, die Dimensionen des Kessels, die 
Stärke und Gattung des Materials, die Art der Zusammensetzung, 
die Dimensionen der Ventile und deren Belastung, sowie die Einrich- 
tung der Speisevorrichtung und der Feuerung genau augegeben sind. 
Wird eine wesentliche Veränderung eines bereits als betriebsfähig an- 
erkannten Dampfkessels beabsichtigt, so sind der Anzeige unter Beilegung der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment