Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1886
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
70
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[30] Ministerial-Bekanntmachung, den Bau- und Betriebsvertrag wegen einer Bahn untergeordneter Bedeutung von Weimar nach Tannroda mit Abzweigung von Berka nach Blankenhain betr.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und dem Mitteldeutschen Eisenbahn-Konsortium Darmstädter Bank.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1886 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1886.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [30] Ministerial-Bekanntmachung, den Bau- und Betriebsvertrag wegen einer Bahn untergeordneter Bedeutung von Weimar nach Tannroda mit Abzweigung von Berka nach Blankenhain betr. (30)
  • Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und dem Mitteldeutschen Eisenbahn-Konsortium Darmstädter Bank.
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25, (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

106 
Vielmehr wird die Großherzogliche Regierung dafür Sorge tragen, 
1. daß alsbald nach Feststellung der Pläne die Benutzung der Straße 
von Weimar nach Erfurt, sowie von Weimar nach Berka und Tannroda, so- 
weit solche nach dem genehmigten Projekte für die Bahnanlage vorgesehen, 
gestattet und daß 
2. soweit es sich nicht um blos vorübergehende Benutzung handelt, alles 
sonst zur Herstellung der neuen Bahn, einschließlich der Bahnhöfe und sonsti- 
ger Anlagen für seitliche Boden= und Kies-Entnahmen, Parallelwege, Sicher- 
heitsstreifen, Korrektionen von Wegen und Wasserläufen u. s. w. nach den ge- 
nehmigten Bauplänen oder nach den landespolizeilichen Bestimmungen erforder- 
liche oder zum Schutze der benachbarten Grundstücke für nothwendig erachtete, 
der Expropriation unterworfene Grundeigenthum durch die betheiligten Ge- 
meinden oder den Großherzoglichen Staatsfiskus erworben wird, alle Kultur- 
und Inkonvenienz-Entschädigungen von denselben getragen und die zu er- 
werbenden Grundstücke den Bauunternehmern behufs Anlage der Bahn recht- 
zeitig überwiesen werden. 
Behufs demgemäßer rechtlicher Durchführung des Grunderwerbes hat die 
Bauunternehmung spätestens binnen vier Wochen nach Genehmigung des Bau- 
planes in einer Flur auf ihre Kosten einen von einem im Großherzogthume 
zugelassenen Geometer gefertigten Auszug aus diesem Plaue in drei Exempla- 
ren vorzulegen, welcher die zu erwerbenden, resp. zu enteignenden Grundstücke 
nach ihrer katastermäßigen oder sonst üblichen Bezeichnung und Größe, deren 
Eigenthümer nach Namen und Wohnort, bei theilweisem Erwerb die Angabe 
des Flächeninhalts und der Lage der zu erwerbenden Parzellen, ferner die 
landespolizeilich angeordneten Anlagen, sowie, wo nur eine Belastung von 
Grundeigenthum in Frage steht, die Art und den Umfang dieser Belastung 
enthält. 
Zugleich hat das Konsortium auf seine Kosten die zu erwerbenden Grund- 
stücksflächen durch einen solchen Geometer abstecken zu lassen. 
Die Ueberweisung der hiernach zu erwerbenden Grundstücke soll mit 
thunlichster Beschleunigung im Allgemeinen binnen längstens sechs Wochen 
nach Vorlage des Auszugs und der Absteckung bewirkt werden. Die Ver- 
zögerung der Ueberweisung begründet für das Konsortium den Anspruch auf 
eine der Dauer der Verzögerung und der Jahreszeit entsprechende Verlänge- 
rung der Baufrist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment