Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1886
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
70
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[30] Ministerial-Bekanntmachung, den Bau- und Betriebsvertrag wegen einer Bahn untergeordneter Bedeutung von Weimar nach Tannroda mit Abzweigung von Berka nach Blankenhain betr.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und dem Mitteldeutschen Eisenbahn-Konsortium Darmstädter Bank.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1886 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1886.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [30] Ministerial-Bekanntmachung, den Bau- und Betriebsvertrag wegen einer Bahn untergeordneter Bedeutung von Weimar nach Tannroda mit Abzweigung von Berka nach Blankenhain betr. (30)
  • Vertrag zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und dem Mitteldeutschen Eisenbahn-Konsortium Darmstädter Bank.
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25, (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

113 
820. 
Sollten die von dem Großherzoglichen Staatsfiskus zu beschaffenden und 
nach § 18 dieses Vertrages dem Konsortium zu überlassenden Betriebsmittel 
nach dem Ermessen des Großherzoglichen Staats-Ministeriums zur Bewältigung 
des Bahnverkehrs nicht hinreichen, die Bruttoeinnahme der Bahn aber den 
Betrag von 250 000 J nicht übersteigen, so ist das Konsortium verpflichtet, 
den Anordnungen des Großherzoglichen Staats-Ministeriums gemäß die weiter 
erforderlichen Betriebsmittel auf eigene Kosten zu beschaffen. Im übrigen 
liegt dem Großherzoglichen Staatsfiskus die Beschaffung der Betriebsmittel 
ob, das Konsortium ist aber solchenfalls verpflichtet, 4% des vom Staate 
verausgabten Betrages als Zuschlag zum Pachtgeld und ½2% Zuschlag zum 
Beitrag in den Erneuerungsfond an den Großherzoglichen Staatsfiskus zu 
bezahlen. 
In beiden Fällen sind die in § 33 festgesetzten Stichsummen um 4½/2% 
der auf die Beschaffung der Betriebsmittel von dem Großherzoglichen Staats- 
fiskus oder von dem Konsortium verwendeten Beträge zu erhöhen. 
§ 21. 
Das Konsortium ist verpflichtet, auf seine Kosten die Bahn-Anlage mit 
allem Zubehör und den Betriebsmitteln in gutem betriebsfähigen Zustande zu 
erhalten und alle durch natürlichen Verschleiß oder gewaltsame Beschädigungen, 
z. B. durch Eisenbahn-Unfälle, nothwendig werdenden Verbesserungen und Er- 
gänzungen mit Ausnahme der erweislich ohne Verschulden des Konsortiums 
oder der von ihm beschäftigten Personen durch außerordentliche Naturereignisse 
hervorgerufenen erheblichen Schäden stets und zur rechten Zeit auf seine Kosten 
vorzunehmen, die Beförderung selbst regelmäßig und ohne persönliche Be- 
günstigungen zu besorgen, sowie den von der Großherzoglichen Regierung im 
Interesse des öffentlichen Verkehrs für nothwendig erachteten Anordnungen in 
Bezug auf die Unterhaltung der Bahn und der Betriebsmittel, sowie auf den 
Betrieb und die Betriebseinrichtungen Folge zu leisten. 
Bei Unterbrechung des Betriebes durch Beschädigungen oder sonstige Un- 
fälle oder Naturereignisse hat das Konsortium für thunlichste Beschleunigung 
der Wiederherstellung zu sorgen, ist auch verpflichtet, bereits übernommene 
Personen und Güter ohne Tariferhöhung auf der unterbrochenen Strecke zu 
befördern. 
16*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment