Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • (Nr.3128.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rumänien vom 21.Oktober 1893, vom 3. Oktober/ 25.September 1904. (3128)
  • Tarif B Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Tarif C Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien.
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

 
lesquels, après s’etre communiqué 
leurs pleins-pouvoirs respectifs trou- 
vés en bonne et due forme, sont 
convenus des articles suivants: 
Artlele 1. 
Le Traitée de commerce, de douane 
et de navigation du 21 octobre 1893 
est modifièc de la maniere suivante: 
I. Article 5. 
Cet article est modifié Comme suit: 
i Article 5. 
Les Parties contractantes sen- 
gagent à wWentraver nullement 
le crommerce réciproque des deux 
ays par des prohibitions à 
Timportation, à Texportation ou 
au transit. 
Des exceptions à cette reègle, 
en tant qwelles soient applicables 
à tous les pays ou aux pays se 
trouvant dans des conditions 
identiques, ne pourront avoir 
lieu que dans les cas suivants: 
1. dans des circonstances ex- 
ceptionnelles par rapport aux 
Provisions de guerre; 
2. pour des raisons de süreté 
publique; 
3. par égard n la police sani- 
taire et en vue de la pro- 
tection des animaux ou des 
plantes utiles contre les ma- 
ladies, les insectes et para- 
Sites muisibles; 
4. en vue de Tapplication, aux 
marchandises étrangeères, des 
Drohibitions ou restrictions 
254 
— 
welche, nach gegenseitiger Mitteilung 
ihrer in guter und gehöriger Form 
befundenen Vollmachten, über nach- 
stehende Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Der Handels-, Zoll- und Schiffahrts- 
vertrag vom 21. Oktober 1893 wird in 
nachstehender Weise abgeändert: 
I. Artikel 5. 
Dieser Artikel wird wie nachstehend 
abgeändert: 
„Artikel 5. 
Die vertragschließenden Teile ver- 
pflichten sich, den gegenseitigen Ver- 
kehr zwischen beiden Ländern in keiner 
Weise durch Einfuhr-, Ausfuhr- oder 
Durchfuhrverbote zu hemmen. 
Ausnahmen, sofern sie auf alle 
oder doch auf alle diejenigen Länder 
angewendet werden, bei denen die 
gleichen Voraussetzungen zutreffen, 
können nur in folgenden Fällen statt- 
finden: 
1. in Beziehung auf Kriegsbedarf 
unter außerordentlichen Um- 
ständen; 
2. aus Rücksichten auf die öffent- 
liche Sicherheit; 
3. aus Rücksichten der Gesund- 
heitspolizei oder zum Schutze 
von Tieren oder Nutzpflanzen 
gegen Krankheiten und Schäd- 
linge; 
4. zu dem Zwecke, um auf fremde 
Waren Verbote oder Beschrän- 
kungen anzuwenden, die durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment