Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1886
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
70
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu der Instruktion für die Standesbeamten vom 13. Dezember 1875 betreffend.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1886 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1886.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu der Instruktion für die Standesbeamten vom 13. Dezember 1875 betreffend. (74)
  • [75] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 24 und 25 des Reichs-Gesetzblattes. (75)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25, (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

Regierungs-Platt 
Großherzogthum 
N Weimar-Eisenach. 
Nummer 21. Weimar. 12. August 1886. 
Inhannn Ministerial. Bekanntmachung, ES zu der Inktruktion für die Standesbeamten vom 13. Dezember 1375 
betreffend, Seite 211. — Reichs. Gesetzblatt, Seite 212. — Berichtigung, Seite 242. 
  
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
!74] Durch eine zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz unter dem 
4. Juni d. J. labgeschlossene Uebereinkunft (abgedruckt S. 232 Nr. 29 des 
Centralblattes für das Deutsche Reich, Jahrgang XIV) ist bestimmt worden, 
daß Deutsche, welche mit Schweizerinnen in der Schweiz, und Schweizer, 
welche mit Deutschen in Deutschland eine Ehe abschließen wollen, wenn sie ihre 
Staatsangehörigkeit nachgewiesen haben, nicht mehr verpflichtet sein sollen, 
durch Vorlegung von Attesten ihrer bezüglichen Heimathsbehörde darzuthnen, 
daß sie ihre Staatsangehörigkeit durch die Eheschließung auf ihre zukünftige 
Ehefrau und ihre in der Ehe geborenen Kinder übertragen und daß sie dem- 
gemäß nach eingegangener Ehe sammt ihrer vorgedachten Familie von ihrem 
Heimathsstaate auf Erfordern wieder werden übernommen werden. 
Hiernach haben die Standesbeamten von Angehörigen der Schweiz, 
welche im Großherzogthume mit einer Deutschen eine Ehe schließen wollen, 
neben dem Nachweis der Staatsangehörigkeit und der im Reichsgesetz vom 
6. Februar 1875 § 28 ff. vorgeschriebenen Erfordernisse der Eheschließung 
das im § 2 Ziffer 2 des Landesgesetzes vom 11. März 1878 (S. 41 des 
Regierungs-Blattes) vorgesehene Zeugniß nur noch in dem Umfang, daß der 
Abschließung der Ehe nach dem bürgerlichen Rechte ihrer Heimath kein be- 
kanntes Hinderniß entgegenstehe, zu erfordern. 
1886 39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment