Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1891
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
75
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
[56] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 14 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 18 und 19 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
56
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

Full text

373 
Gemeinderat des betreffenden Steuerdistrikts, das andere der Steuerkommissär zu 
wählen hat. 
Werden Beschwerden der in Art. 62 Punkt 2 bemerkten Art von den beteiligten 
Güterbesitzern erhoben, so haben diese statt des Gemeinderats ein Mitglied der Nach- 
schätzungskommission zu wählen. 
Die in die Nachschätzungskommission zu berufenden zwei Mitglieder sind aus der 
Zahl der Nachbarschätzer (Art. 7 Ziff. 1b) zu wählen, und es ist das vom Beschwerde- 
führer zu wählende Mitglied bei Erhebung der Beschwerde zu bezeichnen, widrigenfalls 
dieses Mitglied von dem Gemeinderat gewählt wird. 
Der Landesschätzer und die zwei zur Nachschätzung berufenen Mitglieder haben in 
der verstärkten Kommission je eine zählende, bei Stimmengleichheit der Landesschätzer 
überdies noch die entscheidende Stimme. 
Die Leitung des Nachschätzungsgeschäfts und die Führung des Protokolls über die 
Verhandlungen der Nachschätzungskommission liegt dem Steuerkommissär ob. 
Im übrigen finden die zwei letzten Absätze des Art. 57 Anwendung. 
3. Peahren bei Einschähung der Waldungen und Waldlasten. 
Art. 65. 
Gildung der Schähnugsbezirke. 
Der Regel nach bilden sämtliche einem Revier des Staats zugeteilten Waldungen 
einen Schätzungsbezirk. Wenn übrigens innerhalb eines solchen Reviers beachtenswerte 
Abweichungen in den Absatzverhältnissen bestehen, so ist das betreffende Revier unter 
Berücksichtigung dieser Verschiedenheiten in zwei oder noch mehrere Schätzungsbezirke 
einzuteilen; andererseits können aber auch zwei oder mehrere Reviere mit annähernd 
gleichen Preisverhältnissen in einen Schätzungsbezirk vereinigt werden. 
Art. 66. 
Anfstellung von Reinertragsklassen. 
Als Vorarbeit für die Katastrierung der Waldungen sind in jedem Schätzungs- 
bezirk (Art. 65) für sämtliche in demselben vorkommende Betriebsarten durch eine von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment