Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1892
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892.
Volume count:
76
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[58] Gesetz, betreffend die freiwillige Veräußerung kleiner Bestandtheile von Fideikommiß- und Lehngütern ohne Einwilligung der Fideikommiß- und Lehnfolge-Berechtigten.
Volume count:
58
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • [56] Nachtrag zu dem Gesetze über die Gebäude-Brandversicherungs-Anstalt des Großherzogthums Sachsen vom 16. Juni 1881. (56)
  • [57] Ortsgesetz für die Residenzstadt Eisenach, die Benutzung des dasigen Schlachthofs betreffend.. (57)
  • [58] Gesetz, betreffend die freiwillige Veräußerung kleiner Bestandtheile von Fideikommiß- und Lehngütern ohne Einwilligung der Fideikommiß- und Lehnfolge-Berechtigten. (58)
  • [59] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung der Eisenbahn von Orlamünde durch das Orlathal zum Anschluß an die Preußische Staatsbahn von Gera nach Probstzella hinsichtlich der im Großherzogthum berührt werdenden Fluren und Bestellung eines Kommissars für die Leitung des Enteignungsgeschäfts betr. (59)
  • [60] Ministerial-Bekanntmachung, Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die See-, Fluß- und Landtransport-Versicherungs-Gesellschaft ,,Agrippina" zu Köln betr. (60)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

99 
81. 
Der Besitzer eines Fideikommiß- oder Lehngutes ist befugt, einzelne Be— 
standtheile desselben auch ohne Einwilligung der zur Fideikommiß= beziglich 
Lehnfolge Berechtigten zu verkaufen oder gegen anderen Grundbesitz mit oder 
ohne baare Tauschzugabe zu vertauschen, sofern die Großherzogliche Revisions- 
kommission bezeugt, daß die Veräußerung den Fideikommiß= beziehungsweise Lehn- 
folge-Berechtigten unschädlich sei. 82 
Ein solches Unschädlichkeits-Zeugniß ist nur dann zu ertheilen, wenn der 
Gegenstand, dessen Abtretung vom Hauptgut erfolgen soll, im Verhältniß zu 
dem Gesammtbestande des Gutes von geringem Werth und Umfang ist und 
die zu gewährende Gegenleistung den Werth des abzutretenden Gegenstandes 
mindestens erreicht. 
§ 3. 
Der abgetretene Gegenstand scheidet zufolge der Veräußerung, deren Er- 
fordernisse sich im Uebrigen nach den bestehenden Gesetzen bestimmen, aus dem 
Verbande des Hauptgutes aus und an seiner Stelle wird die vertragsmäßige 
Gegenleistung (das Kaufgeld, das eingetanschte Grundstück, die Tauschzugabe) 
Bestandtheil der Fideikommiß= bezüglich Lehns-Substanz. 
84. 
Hinsichtlich der Verwaltung und Verwendung der erzielten Kaufgelder 
und baaren Tauschzugaben kommen die etwaigen, für die einzelnen Fideikommiß— 
stiftungen und Lehnsverbände verbindlichen besonderen Bestimmungen in An— 
sehung der Fideikommiß- oder Lehn-Berechtigten, beim Mangel solcher besonderen 
Bestimmungen aber die Vorschriften über die Verwendung von Ablösungs— 
Kapitalien in den 88 131 bis 136 des Gesetzes über die Ablösung grund— 
herrlicher Rechte vom 28. April 1869 zur Anwendung. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben 
Weimar, den 20. April 1892. 
Carl Alexander. 
v. Groß. Vollert. v. Borberg. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.