Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1892
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
76
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[81] Verordnung, die Einführung eines neuen Reglements über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste betreffend.
Volume count:
81
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Versicherungs-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Justiz-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

68 
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
- Grund des 
2 der B str fun Ausweisung Ausweisungs 
S Bestrafung. " 
" des Ausgewiesenen. beschloffen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
5. Hermann Bernstein, sgeboren am 6. Juli 1869 zu Odefsa, Betrug und Königlich preußischer Re1. März 
Buchbindergeselle, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, Landstreichen, gierungs- Präsident zu d. J. 
Hannover, 
6. Karl Ohnheiser, geboren am 14. März 1840 zu Theresien-Landstreichen und Königlich preußischer Re-3. März 
Fleischergeselle, stadt, Böhmen, ortsangehörig zu Sky= Betteln, gierungs = Präsident zuf d. J. 
ritz, Gemeinde Wteln, Bezirk Brüx, Lüneburg, 
ebendaselbst, 
7. Wilhelm Metze geboren am 5. April 1863 zu Roermond, desgleichen, Königlich preußische Re.27. Februar 
mackers, Ackerknecht, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, gierung zu Düsseldorf, d. J. 
wohnhaft zuletzt in Dülken, Regierungs- 
bezirk Düsseldorf, Preußen, 
8. Johann Maier, geboren am 24. Juni 1850 zu Grafen-desgleichen, Königlich bayerisches Be.#. Januar 
Schuhmacher, grün, Bezirk Plan, Böhmen, ortsan- zirksamt Tirschenreuth, d. IJ. 
Z gehörig zu Maiersgrün, ebendaselbst, 
9. Adolf Weiß, ohne geboren am 7. Mai 1840 zu Deutsch-sBetteln im wieder- Königlich bayerisches Be-28. Januar 
Stand, Brod  Böhmen, ortsangehörig eben- holten Rücdkfall, zirksamt Regen, d. J. 
aselbst, 
10. Josef Fleischmann, geboren 1832 zu Putzbühl, Bezirk Tei-Landstreichen und dasselbe, 6. Februar 
ohne Stand, nitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Nichteinhaltung der d. J. 
vorgeschriebenen 
Reisezeita. 
11. Anton Josef Hillerzeboren am 15. November 1857 zuLandstreichen und Königlich bayerisches Be.#. Februar 
zirksamt Mühldorf, d. J. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
Webergeselle, 
Rudolf Günther, 
Müller und Bäcker, 
Anton Raßl, Wagner, 
Johann Svatos 
(Swatosch), Berg- 
mann und Schmiede- 
geselle, 
Stefan Czech, Tage- 
löhner, 
Paul Seidl, Schnei- 
dergeselle, 
Josef Lopata, Bäcker- 
geselle, 
Emanuel Melich, 
Kaminfeger, 
Anton Fent, Tage- 
löhner (alias: Alois 
Ferre, Abdecker), 
  
  
Wansdorf, Bez. Rumburg, Böhmen, 
ortsangehörig in Schönlinde, eben- 
daselbst, 
29 Jahre, geboren zu Halbmeil, Bezirk 
Joachimsthal, Böhmen, ortsangehörig 
zu Seifen, ebendaselbst, 
20 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Alt-Zedlisch, Bezirk Tachau, Böhmen, 
geboren am 29. Dezember 1852 zu 
Meigelshof, Bezirk Taus, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren 1848 zu Zbynitz, Bezirk Schüt- 
tenhofen, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 4. Februar 1850 zu Neu- 
mark, Bezirk Taus, Böhmen, ortsan- 
gehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt 
in Wertingen, Bayern, 
32 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Pisek, Böhmen, 
25 Jahre, geboren zu Jessenic, Bezirk 
Selcan, Böhmen, ortsangehörig zu 
Uhric, ebendaselbst, 
geboren 1860 zu Enzersdorf, Bezirk 
Bruck a. d. Leitha, Oesterreich, orts. 
angehörig ebendaselbst, 
Hührung falscher 
eugnisse, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, Betteln 
und Gebrauch eines 
falschen Zeugnisses, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Führung gefälsch- 
ter Zeugnisse, 
Landstreichen, Betteln, 
Führung eines ge- 
fälschten Zeugnisses, 
falsche Kamensangabe 
und grober Unfug, 
Landstreichen, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Pfarrkirchen, 
dasselbe, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Pfarrkirchen, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Deggendorf, 
Königlich baverisches Be- 
zirksamt Neu-Ulm, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Eggenfelden, 
dasselbe, 
Stadtmagistrat Kempten, 
Bayern, 
  
  
desgleichen. 
desgleichen. 
5. Februar 
d. J. 
8. Februar 
d. J. 
12. Februar 
d. J. 
15. Februar 
d. J. 
17. Februar 
d. J. 
23. Februar 
d. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment