Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1892
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892.
Volume count:
76
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[23] Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungs-Bestimmungen zu dem Gesetze vom 31. Mai 1891 über das Reichsschuldbuch betr.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 31. Mai 1891, betreffend das Reichsschuldbuch.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • [20] Dritter Nachtrag zu dem Statut über die Gründung einer allgemeinen Waisen-Versorgungsanstalt des Großherzogthums vom 14. November 1843. (20)
  • [21] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines besonderen Standesamts für den Gemeindebezirk Hötzelsroda betr. (21)
  • [22] Ministerial-Bekanntmachung, Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten durch die Höchstbesteuerten aus Nichtgrundbesitz im V. Verwaltungdbezirk betr. (22)
  • [23] Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungs-Bestimmungen zu dem Gesetze vom 31. Mai 1891 über das Reichsschuldbuch betr. (23)
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 31. Mai 1891, betreffend das Reichsschuldbuch.
  • [24] Ministerial-Bekanntmachung, den Wechsel in der Hauptagentur der ,,Rhenania" Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Köln. (24)
  • [25] Ministerial-Bekanntmachung, die diesjährige Aufnahme der Pferde- und Rindviehbestände. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

29 
bei den Firmen, daß sie mit der angegebenen Bezeichnung und Wohnung im Handelsregister, bei 
eingetragenen Genossenschaften, daß sie in einem Genossenschaftsregister im Inlande eingetragen, 
und bei eingeschriebenen Hilfskassen, daß sie als Kassen innerhalb dieses Gebiets zugelassen sind. 
Soll die Eintragung auf den Namen einer Vermögensmasse erfolgen, deren Verwaltung 
von einer öffentlichen Behörde geführt oder beaufsichtigt wird, so ist die Reichsschuldenverwaltung 
befugt, zu verlangen, daß durch geeignete Urkunden die Eigenschaft der Behörde als einer öffent— 
lichen und ihre Zuständigkeit nachgewiesen werde. 
6. Werden Schuldverschreibungen mit verschiedenen Zinssätzen gleichzeitig zur Umwandlung 
eingereicht, so sind für dieselben getrennte Anträge zu stellen. 
7. Jedem Antrage ist ein besonderes Verzeichniß nach dem beiliegenden Muster III bei— 
zufügen, in welchem die mit dem Antrage überreichten Schuldverschreibungen nach Jahrgang, Littera, 
Nummer und Nennbetrag aufgeführt sind. Die Schuldverschreibungen sind nach den Jahrgängen 
und innerhalb dieser nach den Littern und der Nummerfolge zu ordnen. Liegen einem Antrage zu 
verschiedenen Terminen verzinsliche Schuldverschreibungen bei (z. B. 3½ oder 3 prozentige Schuld- 
verschreibungen, theils mit Jannar—Juli-, theils mit April—Oktober-Zinsen), so sind die betreffenden 
Schuldgattungen in dem Verzeichnisse gesondert, unter sich ebenfalls nach den Jahrgängen, Littern 
und der Nummerfolge geordnet, aufzuführen. 
8. Der Einlieferer erhält sofort nach dem Eingange einen Empfangsschein über Zahl und 
Nennbetrag der eingelieferten Werthpapiere. Der Schein muß von dem Rendanten und dem Ober- 
buchhalter des Schuldbuchbureaus oder von deren Stellvertretern unterschrieben sein. 
9. Jede Eintragung in das Reichsschuldbuch wird von einem Mitgliede der Reichsschulden- 
verwaltung und dem Buchführer unterschrieben. 
10. Die Reichsschuldenverwaltung ist befugt, Ergänzungen der in den Gesuchen gemachten 
Angaben zu erfordern, sofern dies zur Klarstellung der in dem Reichsschuldbuch zu bewirkenden 
Eintragungen angezeigt erscheint. 
Ablehnende Bescheide sind mit Gründen zu versehen. 
Artikel 3 (§ 6 a. a. O.). 
Bei Theilübertragungen und Theillöschungen müssen sowohl die Beträge, deren Ueber- 
tragung oder Löschung beantragt wird, als auch die Restbeträge, über welche eine Verfügung nicht 
stattfinden soll, in Schuldverschreibungen der betreffenden Reichsanleihe darstellbar sein. 
Dies gilt für jeden Posten besonders, falls es sich um Eintragungen handelt, welche aus 
mehreren zu verschiedenen Terminen verzinslichen Posten zusammengesetzt sind. 
Artikel 4 (87 a. a. O.). 
Von den Vertretern der Handelsfirmen, der eingetragenen Genossenschaften und der ein- 
geschriebenen Hilfskassen ist bei Stellung der im 87 des Gesetzes bezeichneten Anträge durch eine 
öffentliche Urkunde der Nachweis zu erbringen, daß die Antragsteller zur Zeichnung für die Firma 
beziehungsweise zur Vertretung der Genossenschaft oder Kasse legitimirt sind.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.