Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1892
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892.
Volume count:
76
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[42] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgabe von Inhaberpapieren durch die Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft betr.
Volume count:
42
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Emissionsplan für die auszugebenden 4% Prioritäts-Obligationen der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1892. (76)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1892.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [42] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgabe von Inhaberpapieren durch die Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft betr. (42)
  • Schema A. 4% Prioritäts-Obligation der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Tilgungsplan.
  • Schema B. Zinscoupon.
  • Schema C. Talon.
  • Emissionsplan für die auszugebenden 4% Prioritäts-Obligationen der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

76 
88. 
Die Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft ist nicht berechtigt, ein Anleihe-Geschäft zu machen, welches 
die den nach diesem Plane zu emittirenden 
100000 Mark 
Prioritäts-Obligationen eingeräumten Rechte irgendwie beeinträchtigt oder schmälert. 
809. 
Diejenigen Prioritäts-Obligationen, welche ausgeloost und gekündigt sind und der Bekannt— 
machung in den öffentlichen Blättern ungeachtet nicht rechtzeitig zur Realisation eingehen, werden 
während der nächsten 10 Jahre von der Direktion der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft alljährlich 
einmal öffentlich ausgerufen, gehen sie dessen ungeachtet aber nicht spätestens binnen Jahresfrist 
nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Realisation ein, so erlischt ein jeder Anspruch aus den— 
selben an das Gesellschaftsvermögen, was dann unter Angabe der Nummern der nach Beendigung 
dieses Verfahröns werthlos gewordenen Prioritäts-Obligationen von der Direktion öffentlich be- 
kannt zu machen ist. 
Die Gesellschaft hat aus dergleichen Prioritäts -Obligationen keinerlei Verpflichtung mehr. 
Doch steht es der General-Versammlung mit Genehmigung der Regierungen frei, die gänzliche oder 
theilweise Realisirung aus Billigkeitsrücksichten zu beschließen. 
810. 
Die in 88 2, 3, 5 und 9 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den 
statutenmäßigen Gesellschaftsblättern. 
11. 
Sind Prioritäts-Obligationen, Zinscoupons oder Talons beschädigt oder unbrauchbar ge- 
worden, jedoch in ihren wesentlichen Theilen dergestalt erhalten, daß über ihre Richtigkeit kein 
Zweifel obwaltet, so ist die Direktion ermächtigt, gegen Einreichung der beschädigten Papiere auf 
Kosten des Inhabers neue gleichartige Papiere auszufertigen und auszureichen. 
Außer diesem Fall ist die Ausfertigung und Ausreichung neuer Prioritäts-Obligationen an 
Stelle beschädigter oder verloren gegangener nur zulässig nach stattgehabtem Aufgebotsverfahren, 
für welches die gesetzlichen Vorschriften maßgebend sind. 
Eine gerichtliche Mortifikation beschädigter oder verloren gegangener Zinscoupons findet nicht 
statt; der Betrag derselben wird jedoch demjenigen, der die Beschädigung oder den Verlust derselben 
innerhalb des in § 2 gedachten, vierjährigen Zeitraumes bei der Direktion angezeigt und seinen 
Anspruch durch Ueberreichung des in seinen wesentlichen Theilen beschädigten Papieres und im Falle 
des Verlustes durch Vorlegung der Prioritäts-Obligation selbst bescheinigt hat, binnen einer vom 
Ablaufe des vierjährigen Zeitraumes zu berechnenden, einjährigen präklusivischen Frist gegen Rück- 
gabe der über die rechtzeitige Anmeldung von der Direktion zu ertheilenden Bescheinigung aus- 
gezahlt; im Fall des Verlustes jedoch nur dann, wenn der betreffende Zinscoupon nicht vorher 
anderweitig in gutem Glauben an den Präsentanten desselben ausgezahlt wurde. 
Auch die gerichtliche Mortifikation beschädigter oder verlorener Talons findet nicht statt. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.