Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[6] Ministerial-Verordnung über das Schulbauwesen.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

(7 Belanntmachung vom 26. Oltober 1916, betreffend Ausführungsbestimmung 
IV der Reichs-Sacksstelle. 
Nachstehende im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 244 veröffentlichte Bekannt- 
machung der Reichssackstelle vom 9. d. Mts., betreffend die Ausführungsbestim- 
mung IV, wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 26. Oktober 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgist ches Mintsterium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
nAusführungebestimmung IV der Reichs-Sackstelle. 
Auf Grund der durch die g 9, 23 der Bekanntmachung des Bundesrats über 
Säcke vom 27. Juli 1916 (REBl. G. 834) erteilten Ermächtigung wird folgendes 
bestimmt: 
Artikel I. 
Die Ausführungsbestimmungen II der Reichs-Sackstelle vom 27. Juli 1916 (Zentral- 
blatt für das Deutsche Reich S. 199, Deutscher Reichs-Anzeiger Nr. 176 vom 28. Juli 
1916) wird aufgehoben. An ihre Stelle treten folgende Bestimmungen: 
1. Mit leeren Säcken dürfen nur Personen Handel treiben, die hierzu die Geneh- 
migung der Reichs-Sackstelle erhalten haben. Angehörigen eines mit dem Deutschen 
Reiche im Kriegszustande befindlichen Staates wird die Genehmigung zum Sackhandel 
nicht erteilt. Die für den Gewerbebetrieb vorgeschriebenen sonstigen gesetzlichen Ver- 
pflichtungen bleiben unberührt. 
2 Die Händler im Sinne dieser Vorschriften werden in Sackhändler mit ihren 
Aufkäufern, Sackgroßhändler und Spezialgroßhändler eingeteilt. Spezialgroßhändler 
können zu aen werden für den Handel mit Säcken für 
a) Me 
¾l Raffinade, Rohzucker und Schnittzel. 
3. Die Zulassung der Sackhändler erfolgt durch die Reichs-Sackstelle nach Maß- 
gabe des Bedürfnisses unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs. Die Zulassung erfolgt 
nur für eine Gruppe, auch wenn der Händler mehrere Niederlassungen besitzt. Für die 
Zulassung gelten folgende Bedingungen: 
A. Die Sackhändler haben für sich und jeden ihrer Aufkäufer bei der Reichs- 
Sackstelle je eine Ausweiskarte gegen Hinterlegung einer Sicherheit von 50 -¾ zu bean- 
tragen. Eine Verzinsung der Sicherheit, soweit sie in bar geleistet ist, findet nicht statt. 
Die Rückgabe der Sicherheit erfolgt nur gegen Aushändigung der Karte. Die Aus- 
weiskarte gilt für die Person, auf deren Namen sie lautet und ist nicht übertragbar. Der 
Sackhändler muß sich schon vor dem Kriege am jetzigen Ort seiner gewerblichen Nieder- 
lassung mit dem Handel in Säcken, die im eigenen Lager sortiert wurden, befaßt haben. 
243
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment