Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Decret wegen Bestätigung der abgeänderten Statuten der mit einer Leih- und Sparbank verbundenen landwirtschaftlichen Hypothekenbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 17ten April 1850.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der landständischen Hypotheken- auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 32.) Decret wegen Bestätigung der abgeänderten Statuten der mit einer Leih- und Sparbank verbundenen landwirtschaftlichen Hypothekenbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 17ten April 1850. (32)
  • Statuten der landständischen Hypotheken- auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
  • Beilage A. Sparbankordnung.
  • Beilage B. Leihbankordnung.
  • C. Serie. ... Pfandbrief der landständischen Hypothekenbank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • D. Oberlausitzer Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank.
  • E. Rückkauf eines Pfandbriefes.
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

Geschäftskreis 
desselben. 
Forts etzung. 
Dienstinstruc- 
tionen. 
Stellvertretung. 
Geschäfte der 
Sparbank. 
( 124 ) 
V. durch den Syndicus. 
§J# 101. Der Syndicus der Stände des Landkreises ist zugleich Syndieus der Bank und 
stets Mitglied des Directoriums. Er muß immatriculirter Notar und zum Protocolliren be- 
fähigt und befugt sein. « 
S102.DerselbehatinsbesonderediePrüfungderGesucheumDarlehnsertheilungen 
in formeller und materieller Hinsicht zu besorgen, und alles zur Entscheidung des Directori— 
ums vorzubereiten und die Beschlüsse desselben in Vollzug zu setzen, insoweit dieselben nicht 
die Mitwirkung eines Directors erheischen. 
Derselbe hat die monatlichen Cassenrevisionen mit Einem der Directoren zu halten und 
darüber das Protocoll zu führen. 
Derselbe führt bei collegialischen Berathungen des Directoriums das Protocoll und be— 
sorgt alle Geschäfte der Bank, welche eine juristische Befähigung in Anspruch nehmen. 
Derselbe vertritt das Directorium der Bank in allen Rechtssachen, ohne dazu besonderer 
Vollmacht zu bedürfen, Kraft des ihm hiermit ertheilten allgemeinen Auftrags. 
* 103. Alle an das Directorium der Bank gerichteten Eingaben werden von ihm er- 
öffnet, und, insoweit keine hauptsächliche Entschließung, sondern nur eine Zwischenbescheidung 
in Frage kommt, wird letztere von ihm selbst erlassen, alle Ausfertigungen dieser Art erfolgen 
unter seinem, des Syndicus Namen. 
& 104. Der Syndicus erhält seine Dienstinstruction gleich den übrigen Beamten der 
Bank von dem Directorium, und ist für seine Handlungen und Vernachlässigungen gleich den 
übrigen Beamten der Bank zunächst dem vorsitzenden Director und dem gesammten Directo- 
rium verantwortlich und hat wie der vollziehende Director, der Buchhalter, Cassirer und Con- 
troleur, Caution zu bestellen. 
Die Dienstinstructionen sind den Ständen des Landkreises zur Genehmigung vorzulegen. 
105. Sovwohl für Verhinderungsfälle des Syndicus, als überhaupt für eintretende 
Bedürfnisse der Bank, kann das Directorium einen oder mehrere, die nach § 101 zur Ueber- 
nahme des Syndicats erforderliche Befähigung besitzende Juristen als Stellvertreter oder Ge- 
hülfen des Syndicus zur Besorgung der demselben als solchem und abgesehen von seiner Func- 
tion als Mitglied des Directoriums obliegenden Geschäfte beauftragen. Die Ertheilung eines 
solchen Auftrags ist ebenso wie die Zurücknahme desselben öffentlich bekannt zu machen. 
Siebenter Abschnitt. 
Von den Vorschußgeschäften der Bank. 
106. Die Bankübernimmt baare Gelder undhaftet dafür mit ihrem gesammten Vermögen: 
1) gegen Ausstellung von Sparbankbüchern (siehe vie sperielle Sparbankordnung, Bei- 
lage A.),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment