Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[37] Ministerial-Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Grundsätze, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc mit Militäranwärtern.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 1. Grundsätze für sonstige Personen, denen die Berechtigung zu einer Anstellung verleihen worden ist.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

26 
ihm ruͤthlich oder forderlich scheint, den Ausschuß um seine Meinnng zu hbren, 
und sich mit ihm uͤber das gemeine Beste gemeinschaftlich zu berathen. 
9. 69. 
Einsicht der Gemeinde-Rechnungen. 
Ungeachtet nun nach allem bisberigen die eigentliche Verwaltung des Ge- 
meinde-Wesens oder die laufenden Geschäfte derselben einzig und allein dem Ge- 
meinde= Rathe ohne Mitwirkung des bürgerlichen Ausschusses überlassen bleiben 
sH haben Wie jedoch dem letzteren schen oben (F. 46) die Befugniß einget bumt, 
bie Jahrs-Rechnungen der Gemeinde= Pfleger nebst ihren Beylagen einzusehen, zus 
prüfen und seine Bemerkungen über dieselbe dem Gemeinde-Rathe mitzuheilen.' 
Es wird aber der Ausschuß, und vorzugswelse der Obmann desselben nicht allein. 
für die sorgfältige Verwahrung und unmangelhafte Zuräckgabe der NRechnung 
und Rechnungs-Belege (F. 47), sondern auch insbesondere noch dafür verantwort- 
lich gemacht, daß diesilben während der — zur Durchslcht bestimmten Feist unter 
keinerley Verwande von dem Rathhause oder dem — in Ermanglung desselben hiezu 
angewiesenen Lokale entfernt werden. . 
*5## 70. 
Weitere Berathung des Ausschusses. 
Bey Gelegenheit dieser Rechnungs-Durchslicht kann sich der Bürger= Ausschuß 
zugleich über den Zustand des Gemeinde-Wesens überhaupt und dessen Verwaltung 
berathen, seine dießfallsigen Wünsche, Vorschläge oder Beschwerden den Bemer- 
kungen über dis Gemeinde-Rechnung anhängen, und mit solchen dem Gemeinde- 
Rathe übergeben, welcher diese wie jene gehbrig zu würdigen, und dem Oberamte. 
jur weiteren Verfügung vorzulegen hat. 
J. 71 
Beschränkung seiser Jusammenkünfte. 
Ausser dieser jährlichen Zusammenkunft hat sich der Bürger-Ausschuß in der 
NRegel nur auf eine — von dem Gemeinde= Rathe oder vom Oberamte erhaltene 
Aufforderung zu versammeln. In ausserordentlichen Fällen ist es jedoch dem Ob- 
manne erlaubt, auch im gaufe des Jahres den Ausschuß zusammen zu rufen; er 
bat aber jedesmal zuvor den Orts-Vorsteher von diesem Verhaben und von dem 
Seenstande der Verhandlung in Kenntniß zu setzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment