Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[50] Ministerial-Bekanntmachung und Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)
  • Title page
  • I. Uebersicht der dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung und Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen. (50)
  • Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen.
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46.)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)

Full text

244 
4. Die im Großherzogthume zugelassenen Markscheider 
sind berechtigt, neben den gesetzlichen Tagegeldern, Nachtgeldern und Reise- 
kostenvergütungen, welche sie den Bergbauunternehmern zu berechnen haben, 
denselben bei Arbeiten über Tage eine Verrichtungsgebühr von gleicher Höhe 
anzufordern, wie solche den Feldmessern durch dieses Gesetz bei Ausführung 
von Privatarbeiten zugestanden ist (§ 122 Ziffer VIII). 
Bei Arbeiten unter Tage tritt Erhöhung dieser Gebühr um die Hälfte 
ein. Findet die Arbeit des Markscheiders theilweis über und theilweis unter 
Tage statt, dann ist die Verrichtungsgebühr nach Verhältniß der darauf ver- 
wendeten Zeit antheilig zu berechnen. 
Wenn das auswärtige Geschäft einschlüssig der Reise weniger als sechs 
Stunden erfordert, dann ist mehr nicht als die Hälfte der bezüglichen Tages- 
gebühr in Rechnung zu stellen. 
Die Verrichtungsgebühr erhöht sich jedoch weiter um die Hälfte, wenn 
die Arbeit zwar innerhalb des Gemeindebezirks des Wohnortes bezüglich Stations= 
ortes, jedoch außerhalb der Wohnung vorzunehmen ist und Tagegelder dafür 
nicht zu berechnen sind (§ 97a). 
Für die nöthigen Instrumente hat der Markscheider selbst zu sorgen. 
Auslagen an Gehilfenlöhnen, Botenlöhnen, für das Fortschaffen der Instru- 
mente u. s. w. dagegen sind dem Markscheider besonders zu vergüten. 
Nicht minder hat der Markscheider bei Hausarbeiten, also namentlich bei 
Fertigung von Berechnungen und Rissen, bei Rißabzeichnungen, Zusammen- 
stellung von Rissen, bei Nachtragungen auf Rissen, bei daran sich schließenden 
Buchungen, bei Begutachtungen und überhaupt solchen in das Gebiet der 
Markscheidearbeiten fallenden Verrichtungen, welche ihm von Seiten eines Berg- 
amtes oder eines Bergbauunternehmers übertragen werden, oder welche nach 
den bestehenden oder noch ertheilt werdenden Markscheidervorschriften des Groß- 
herzogthums von ihm ohne Weiteres in Ausführung zu bringen sind, die gleiche 
Gebühr zu berechnen, welche den Feldmessern für Hausarbeiten in Angelegen- 
heiten von Privatpersonen durch dieses Gesetz zugestanden ist (§ 122 Ziffer VII), 
unter Einhaltung zugleich der für diese bestehenden Vorschriften hinsichtlich der 
Arbeitszeit und deren Berechnung, ingleichen hinsichtlich der besonderen Ver- 
gütung dabei in Frage kommender Auslagen für Rißpapier und andere dabei 
nothwendige Erfordernisse, mit Ausnahme der benöthigten Instrumente.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment