Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[71] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung für das Deutsche Reich.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

148 
8 19. 
Ein Kriegsteilnehmer, der die Staatsprüfung abgelegt hat, ehe er die Eigenschaft als 
Kriegsteilnehmer erlangte, kann die Prüfung nach Maßgabe der 88 12 18 wiederholen; 
es wird dabei so angesehen, als lege er die Prüfung zum ersten Male ab. Hatte er die 
frühere Prüfung mit Erfolg abgelegt oder hatte er sie zwar nicht mit Erfolg abgelegt, eine 
höhere Notensumme als 100 aber nicht erhalten, so muß er auf das Ergebnis der früheren 
Prüfung verzichten. 
IV. Abschnitt. 
Einstellung in die Reihenfolge früher Geprüfter. 
8 20. 
Ein Kriegsteilnehmer, der durch Ableistung des Kriegsdienstes an der rechtzeitigen Ab— 
legung der Universitätsschlußprüfung oder der Staatsprüfung gehindert worden ist oder diese 
Prüfungen nicht am Schlusse des Universitätsstudiums oder des Vorbereitungsdienstes sondern 
später abgelegt hat, wird auf Ansuchen nach Maßgabe des Ergebnisses der Prüfung in die 
Reihenfolge früher Geprüfter eingestellt. 
8 21. 
Für die Jahre 1914 und 1915, in denen eine Staatsprüfung für den höheren 
Justiz= und Verwaltungsdienst nicht abgehalten wurde, werden die Prüfungsjahrgänge da- 
durch gebildet, daß aus den Teilnehmern an der im Dezember 1916 abgehaltenen Staats- 
prüfung diejenigen, welche die Prüfung unter normalen Verhältnissen im Jahre 1914 oder 
im Jahre 1915 hätten ablegen können, ausgeschieden und so angesehen werden, als ob sie 
die Prüfung im Jahre 1914 oder im Jahre 1915 abgelegt hätten. 
V. Abschnitt. 
Schlußbestimmungen. 
8 22. 
Ein Kriegsteilnehmer kann die Entscheidung darüber, ob ihm die Eigenschaft als Kriegs- 
teiluehmer im Sinne dieser Verordnung zukommt, jederzeit beantragen. Der Antrag ist 
bei dem zuständigen Staatsministerium mit den nötigen Belegen einzureichen. Zuständig 
sind für die Anträge von Studierenden das Staatsministerium des Innern für Kirchen- 
und Schulangelegenheiten im Benehmen mit den Staatsministerien der Justiz und des 
Innern, für die Anträge von Rechtspraktikanten die Staatsministerien der Justiz und des 
Innern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment