Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[102] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Aenderung der Postordnung vom 20. März 1900.
Volume count:
102
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Aenderung der Postordnung vom 20. März 1900.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900. (84)
  • Title page
  • I. Uebersicht der dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1900.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46.)
  • [147] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bezeichnung des Staats-Ministeriums, Departement der Finanzen als Ausführungsbehörde hinsichtlich der staatlichen Bauarbeiten. (147)
  • [148] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Außerkurssetzung der Vereinsthaler österreichischen Gepräges. (148)
  • [149] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Neuregelung der Gebühren für die amtliche Prüfung und des Abgabepreises von Diphtherieserum. (149)
  • [150] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherieserum (150)
  • [151] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 56 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 48 bis 51 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (151)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)

Full text

434 
Im 8 36 erhält der Absatz x folgende anderweite Fassung: 
Für das Abtragen der durch die Post bezogenen Zeitungen und Zeitschriften sind im Orts— 
und Landbestellbezirke für jedes Exemplar monatlich zu entrichten: 
a) für Zeitungen, die seltener als wöchentlich einmal bestellt werden 293J, 
b) „ „ , die wöchentlich einmal bestellt werden, 4 „ 
WRJ) I" IT * IT # zweimal ’" 1 0 6 L 
d) # V’ ’v“ V 1 dreimal '7T # - 8 f 4 
e) „ » viermal » »,10 
f) » » - # ? fünfmal VV L - 12 7’ FJ 
9) „ „ ,,, » sechs- und siebenmal » »,14», 
h) » » , » » achtmal V’ » 16 I7 
i) # I# # 1# # neunmal V7 ’V? 56 18 7 
k) VT #n * 1 # zehnmal # Vy 5* 20 I F 
1ß # V" r 1 # elfmal » » , 22 I7 ’ 
m) „ » ,,, » zwölf- bis vierzehnmal » ,,,24», 
n) » » , » « fünfzehnmal 77 V? - 26 !7 7 
0) #l 11 -8 11 VF sechszehnmal 77# VT - 28 !! F 
½ „ ,,, » siebzehnmal „ „, 30,, 
*m » „ achtzehn= bis inundzwanzigmal » ,,,32», 
1)»d1e amtlichen Verordnungsblätter ....2». 
Das Zeitungsbestellgeld wird für die Dauer der Bezugszelt im Voraus erhoben, und zwar 
vom 1. des Monats ab, in welchem die Abtragung beginnt. Die Bestellung erfolgt so oft, wie 
Gelegenheit dazu vorhanden ist. 
Berlin, 4. August 1900. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
von Podbielski. 
[103) II. Die bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammt- 
Universität in Jena bestehenden Kommissionen 1. für die ärztliche 
Vorprüfung, 2. für die Prüfung der Aerzte und Zahnärzte und 
3. für die Prüfung der Apotheker werden auf das Jahr vom 1. Okto- 
ber 1900 bis dahin 1901 für die erstere, auf das Jahr vom 1. November 
1900 bis dahin 1901 bezüglich der beiden letzteren in folgender Weise zu- 
sammengesetzt sein: 
I. Die Kommission für die ärztliche Vorprüfung: 
Vorsitzender: Der Dekan der medizinischen Fakultät;
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.