Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 48.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[153] Ministerial-Verordnung, betreffend den Erlaß einer neuen Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte.
Volume count:
153
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage. Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • No 21.) Gesetz, das Verfahren in den an den Staatsgerichtshof gelangenden Sachen betreffend; vom 3. Februar 1838. (21)
  • No 22.) Verordnung, die Erlassung des Königlichen Hausgesetzes betreffend; vom 9.Februar 1838. (22)
  • No 23.) Verordnung, die Ausführung des §14 des Gesetzes über Competenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungsbehörden, vom 28. Januar 1835, und des § 36 des Gesetzes über das Verfahren in Administrativjustitzsachen, vom 30. Januar 1835, betreffend; vom 25.Januar 1838. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Abschaffung des Gefährdeeides bei dem Eidesantrage, ingleichen die Abänderung des Armeneides betreffend; vom 19.Februar 1838. (24)
  • No 25.) Gesetz, die Entscheidung einiger zweifelhafter Rechtsfragen betreffend; vom 19.Februar 1838. (25)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(72) 
24,.) Gese tz, 
die Abschaffung des Gefährdeeides bei dem Eidesantrage, ingleichen die 
Abänderung des Armeneides betreffend; 
vom 19ten Februar 1838. 
Wag, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig von 
Sachsen ꝛc. 2c. 2c. 
haben mit Zustimmung Unserer getreuen Staͤnde beschlossen, und verordnen hierdurch: 
& 1. Der Gefährdeeid, welcher nach den zeictherigen Proceßgesetzen von derfenigen 
Parthei im Civilprocesse erfordert wird, die sich des Eidesancrags bediene hat, ingleichen 
derjenige Geföhrdeeid (jusiurandum malitiae), welcher in Gemäsheie der erläukerten Pro- 
ceßordnung zu Tit. I, §9 10, neben dem eigentlichen Armeneide von dem geleistet werden 
soll, welcher das Armenrecht anspricht, wird hiermic gänzlich aufgehoben. 
§ 2. Dicht minder fällt bei dem eigenelichen Armeneide der nach eben diesem Gesetze 
auf das Versprechen der Kostenerstattung gerichtete Theil desselben, welcher 9 10 in den 
Worten: „ingleichen auch“ bis „gern bezahlen wollen“ encthalten ist, hinweg. 
Es ist aber demsenigen, welchem das Armenrecht ertheilt wird, zu eröffnen, daß ihm die 
Bezahlung der Kosten, wenn er durch den Proceß oder Vergleich oder sonst zu besserm 
Vermögen gelangt, obliege. 
& 3. Es soll daher von Bekannemachung dieses Gesetzes an auf keinen dieser Eide 
weiter gesprochen, und die Abnahme derselben, wenn die Erkenninisse, womit diese Eide 
auferlegt worden, nicht bereits bei Publication dieses Gesetzes, die Zechtskraft beschritten, 
unterlassen werden. 
§ 4. Mit dem Wegfall des Gefährdeeides beim angetragenen Eide erlediger sich die 
Nothwendigkeic, daß derjenige, welcher den Haupteid nicht zu leisten hat, den Schwörungs- 
termin abwarte. 
Es ist daher an denselben eine Vorladung zum Erscheinen im Termin weiter nicht zu 
erlassen, sondern es ist hinreichend, daß ihm von dem Terminstage unter abschriftlicher 
Mittheilung der an den Gegner gerichteten Vorladung, ingleichen der Eidesnotel Nachricht 
ertheilet und ihm bei der Eidesleistung gegenwärtig zu sein, freigestellert werde. In Bezug 
auf die bereits rechtskräftig zuerkannten Gefährdeeide aber bewendet es bei der bisher er- 
forderlichen Vorladung zu deren Ableistung, auch ist wider denjenigen, der sich daran ver- 
säumt, das in der erläuterten Proceßordnung zu Tic. 18, & 7, enthaltene Präjudiz, daß 
der Haupteid für geleistet zu achten, in Anwendung zu bringen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment