Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[35] Steuererhebungsverordnung.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • [35] Steuererhebungsverordnung. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)

Full text

83 
b) Insbesondere die Führung des Grundsteuer-Heberegisters und 
sonstige die Grundsteuer betreffende Obliegeunheiten. 
8 20. 
Das Grundstener-Heberegister (s. § 17 unter a) hat sich unmittelbar und 
vollständig an das Kataster anzuschließen; jedes Katasterkonto erhält im Hebe- 
register ein besonderes Konto und es muß die Nummer sowie der Gesammt- 
stenerbetrag des Katasterkontos und des Heberegisterkontos gleich lauten. 
Werden die Steuern von mehreren verschiedenen Katasterkonten durch einen 
und denselben Steuerzahler entrichtet, so ist im Heberegister bei jedem dieser 
Konten (in der Ueberschrift oder am Fuße) eine Hinweisung auf die übrigen 
von dem Stenerzahler mit zu versteuernden Konten zu geben, etwa durch den 
Vermerk: „Vgl. hierzu Konto V. . 
Die bereits in Führung begriffenen Heberegister behalten bis dahin, wo 
sich ihre Erneuerung nöthig machen wird, die bisherige Einrichtung. 
§ 21. 
Die Heberegister sowohl wie die entsprechend einzurichtenden Onittungs- 
bücher der Steuerzahler müssen durch Abschreibung jedes Abfalles und Zu- 
schreibung jedes Zuwachses auf Grund der vom Katasterführer zu gebenden 
Nachweise (vgl. § 22) mit den Beständen und Abschlüssen der Katasterkonten 
in genauer Uebereinstimmung gehalten werden dergestalt, daß der terminliche 
Stenerbetrag eines jeden von der Besitzveränderung betroffenen Grundstücks 
dem Stenerkonto des neuen Besitzers hin zugefügt, dagegen an dem Steuer- 
konto des vorigen Besitzers gekürzt und danach der Bestand jedes Kontos 
für jeden Steuertermin berechnet wird. Neben diesem Bestande ist zugleich der 
Steuertermin selbst, mit welchem die Veränderung eintritt, einzutragen (s. das 
Muster in Anlage B). 
8 22. 
Der Steuereinnehmer erhält von dem Katasterführer zu jedem Steuer— 
termin nach dem Muster in Anlage D ein Verzeichniß der seit dem zuletzt) 
vorausgegangenen Steuertermine vorgekommenen Ab- und Zuschreibefälle, « 
worin der Steuerabfall und -Zuwachs genau angegeben, bei jedem Falle auch 
die bezügliche Uebereignungsurkunde und die zu entrichtende Ab- und Zuschreibe— 
gebühr vermerkt sein muß. Sind innerhalb dieses Zeitraumes Veränderungs- 
190!1 19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment