Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[36] Ministerial-Bekanntmachung, betr. den Staatsvertrag wegen des Eintritts der Schwarzburgischen Unterherrschaften in den Thüringischen Zoll- und Steuer-Verein.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schlußprotokoll.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • [36] Ministerial-Bekanntmachung, betr. den Staatsvertrag wegen des Eintritts der Schwarzburgischen Unterherrschaften in den Thüringischen Zoll- und Steuer-Verein. (36)
  • Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie wegen des Eintritts der Schwarzburgischen Unterherrschaften in den Thüringischen Zoll- und Steuer-Verein.
  • Schlußprotokoll.
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Zusammensetzung der Großherzoglich und Herzoglich Sächsische Kommission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Jena. (37)
  • [38] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ausschreibung eines ordentlichen Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums Sachsen. (38)
  • [39] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900. (39)
  • [40] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 9 bis 12 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 9 bis 12 und 14 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)

Full text

115 
Die Wahrnehmung der Geschäfte des obersten Aufsichtsbeamten 
in den Unterherrschaften wird dem Bezirkssteuerinspektor zu Erfurt 
übertragen. 
Die Oberkontrolegeschäfte werden von einem auf Vereinskosten 
anzustellenden Oberkontrolebeamten 2. Klasse verwaltet, der seinen 
Amtssitz in den Unterherrschaften erhält. 
2. Die Bevollmächtigten sind übereingekommen, daß dieses Protokoll 
zugleich mit dem Vertrage den Hohen vertragschließenden Theilen vor- 
gelegt werden soll, und daß im Falle der Genehmigung des Vertrages 
auch die vorstehenden Erklärungen und Verabredungen ohne weitere 
förmliche Bestätigung von den Regierungen als genehmigt angesehen 
und aufrecht erhalten werden sollen. 
Der Vertrag wurde hierauf, der zur Zeitersparniß getroffenen Verab- 
redung gemäß, in einer Ausfertigung, welche für den Gesammtverein im König- 
lich Preußischen Geheimen Staatsarchiv aufbewahrt werden soll, von den Be- 
vollmächtigten unterzeichnet und untersiegelt, und sollen die bereits vorbereiteten 
Abdrücke preußischerseits nach erfolgter Beglaubigung sofort den Bevollmächtigten 
der übrigen Vereinsstaaten zugestellt werden. 
Nachdem endlich noch verabredet worden war, daß es den Hohen vertrag- 
schließenden Theilen überlassen bleibe, wie bereits früher in ähnlichen Fällen 
geschehen, eine solche Form der Bestätigung zu wählen, wodurch der Gegen- 
stand der letzteren ohne vollständige Einrückung der Vertragsartikel hinlänglich 
genau bezeichnet wird, wurde auch dieses Protokoll in einer Ausfertigung nach 
geschehener Verlesung unterzeichnet und von den Königlich Preußischen Bevoll- 
mächtigten, unter dem Vorbehalt der alsbaldigen Mittheilung beglaubigter Ab- 
drücke an die übrigen Bevollmächtigten, nebst dem Vertrage, behufs der weiteren 
Beförderung an das Königliche Geheime Staatsarchiv in Empfang genommen. 
G. w. o. 
(gez.) Fehre. Johannes. Slevogt. BZießman. v. Vorries. Schmidt. 
Gudde. v. Holleben. Cammann. HForn. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment