Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[80] Ministerial-Verordnung zur Verhütung der Verschleppung der Reblauskrankheit.
Volume count:
80
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

Nr. 78. 695 
8. bei der Klasse 21: 
a) an erster Stelle der Vortrag „Sekretärinnen der Staatsministerien“, 
b) nach dem Vortrage „Präparatoren der Akademien“ der Vortrag „Präparatoren 
der Hof= und Staatsbibliothek“, 
c) nach dem Vortrag „Obergärtner der Botanischen Gärten“ der Vortrag „Ober- 
gärtner und Molkereitechniker bei der Akademie für Landwirtschaft und Brauerei"“ 
und anschließend hieran der weitere Vortrag „Obergärtner der Lehranstalt für 
Wein-, Obst= und Gartenbau in Veitshöchheim“, 
d) nach dem Vortrag „Offizianten der Gymnasien“ der Vortrag „Bibliotheksekre- 
tärin der Kunstgewerbeschule in München“, 
e) nach dem Vortrage „Bauzeichner der Post= und Telegraphenverwaltung“ der 
Vortrag „Kapitäne? der Würmseedampfschiffahrt"; 
9. bei der Klasse 24 nach dem Vortrage „Steuermänner# der Bodenseedampfschiffahrt" 
der Vortrag „Steuermännert der Würmseedampfschiffahrt"; 
10. bei der Klasse 25: 
a) an erster Stelle (als eigene Abteilung) der Vortrag „Kanzleiassistentinnen der 
Staatsministerien“, 
b) nach dem Vortrage „Diener I. Ordnung der Beterinärpolizeilichen Anstalt“ der 
Vortrag „Diener I. Ordnung der Bakteriologischen Untersuchungsanstalten“, 
c) nach dem Vortrage „Pedelle und Diener I. Ordnung der Hochschulen“ der 
Vortrag „Pfleger bei den Universitätskliniken“ und anschließend hieran der 
weitere Vortrag „Diener der Biologischen Versuchsstation für Fischerei“, 
d) nach dem Vortrage „Schiffsheizer?! der Bodenfeedampfschiffahrt" der Vortrag 
„Schiffsheizer? der Würmseedampfschiffahrt“; 
11. bei der Klasse 27 nach dem Vortrage „Matrosen? der Bodenseedampfschiffahrt“ der 
Vortrag „Matrosen) der Würmseedampfschiffahrt"; 
12. bei der Klasse 29 nach dem Vortrag „Assistentinnen der Pflegerin der Polizeidirektion“ 
der Vortrag „Arrestwärterinnen der Polizeidirektion“. 
Ferner wird in der Gehaltsordnung für die etatsmäßigen Staatsbeamten ersetzt: 
13. bei der Klasse 4 der Vortrag „Direktor der Staatsschuldenverwaltung“ durch den 
Vortrag „Präsident der Staatsschuldenverwaltung"; 
14. bei der Klasse 5 der Vortrag „Konsistorialdirektor in Speyer“ durch den Vortrag 
„Direktoren der Konsistorien"“; 
137“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment