Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[90] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Prüfungsordnung für Bezirksärzte.
Volume count:
90
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Bezirksärzte.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • [90] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Prüfungsordnung für Bezirksärzte. (90)
  • Prüfungsordnung für Bezirksärzte.
  • [91] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ertheilung des Exequatur an den General-Consul der Vereinigten Staaten von Amerika Oliver J. D. Hughes in Coburg. (91)
  • [92] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Genehmigung der ,,Architekt Bruno Grimm-Stiftung" zu Jena. (92)
  • [93] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahl der Mitglieder der Handelskammer des Großherzogthums Sachsen. (93)
  • [94] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Zulassung der Allgemeinen Deutschen Invaliden- und Lebens-Versicherungs-Aktiengesellschaft ,,Augusta" in Berlin zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum. (94)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)

Full text

200 
86. 
Genügen die schriftlichen Arbeiten, so wird der Kandidat zu den übrigen 
Prüfungsabschnitten innerhalb sechs Monaten nach der Ablieferung der Arbeiten 
geladen; behufs Auberaumung des Termins ist auf die Abkömmlichkeit des 
Kandidaten in der ärztlichen Praxis thunlichst Rücksicht zu nehmen. 
Genügen die Probearbeiten nicht, so ist die schriftliche Prüfung zu wieder- 
holen und wird dem Kandidaten von dem Großherzoglichen Staatsministerium, 
Departement des Innern, eine Frist von 3—12 Monaten gestellt, um sich 
neue Aufgaben zu erbitten. 
Eine zweite Wiederholung ist nicht gestattet. 
87. 
In dem praktischen Prüfungsabschnitt hat der Kandidat zwei der 
nachfolgenden Aufgaben unter der Leitung je eines Examinators zu erfüllen: 
a) Er hat den Zustand eines körperlich kranken Menschen, in Sonderheit 
eines Verletzten, im Beisein des Examinators zu untersuchen und einen 
kurzen motivirten Bericht über den Befund, sowie eine gutachtliche 
Aeußerung über die dabei in Betracht kommenden amtsärztlichen Gesichts— 
punkte (Erwerbsverminderung, ursächliche Rolle eines Unfalles, Noth— 
wendigkeit der Anstaltsbehandlung, Schutzmaaßregeln der Umgebung und 
Aehnliches) binnen einer Stunde unter Klausur abzufassen, 
b) unter denselben Bedingungen an einem Geisteskranken seine Fähigkeit zur 
Untersuchung krankhafter Gemüthszustände darzuthun und in dem des— 
fallsigen Bericht jedenfalls über die Zurechnungs- bezw. Geschäftsfähigkeit, 
sowie über die etwaige Gemeingefährlichkeit der untersuchten Person sich 
zu äußern, 
c) an einer Leiche eine ihm aufgegebene Obduktion mindestens einer der drei 
Haupthöhlen zu verrichten und den Befund nebst vorläufigem Gutachten 
sofort vorschriftsmäßig zu Protokoll zu diktiren, 
„(1) seine Kenntnisse und Fertigkeiten darzuthun in der Untersuchung von 
Leichentheilen vermittelst des Mikroskops, in der Anstellung mikroskopischer 
und chemischer, die Staatsarzneikunde betreffender Reaktionen und in den 
Elementen der Bakteriologie, 
c) eine Oertlichkeit (Friedhof, Wasserleitung, Wohnung, Krankenanstalt, 
Schlachthof, gewerblichen Betrieb oder Aehuliches) zu untersuchen und
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.