Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[26] Ministerial-Verordnung, betreffend den Erlaß einer neuen Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage. Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1901.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • [26] Ministerial-Verordnung, betreffend den Erlaß einer neuen Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher. (26)
  • Anlage. Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher.
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)

Full text

— 29 — 
b) der Gerichtsschreiber eines deutschen Konsulargerichts oder 
eines Gerichts eines deutschen Schutzgebiets in Betreff der 
von dem Konsulargericht oder dem Gerichte des Schutzgebiets 
erlassenen Entscheidungen und aufgenommenen Urkunden 
(Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit vom 7. April 1900 
§s 41, Schutzgebietsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung 
vom 10. September 1900 § 3); 
c) ein deutscher Notar in Ansehung der von ihm verwahrten 
notariellen Urkunden, in denen der Schuldner sich der so- 
fortigen Zwangsvollstreckung unterworfen hat (CPO. § 797 
Abs. 2); 
4) ein Großherzoglich Sächsischer Friedensrichter in Ansehung 
der von ihm selbst oder von einem seiner Amtsvorgänger inner- 
halb seiner Zuständigkeit aufgenommenen Vergleiche (Landes- 
gesetz vom 9. März 1875, betreffend die Einführung von 
Friedensrichtern, §§ 1, 14, 15 und 17, Nachtragsgesetz vom 
27. März 1879 § 6 in der Fassung des Nachtragsgesetzes 
vom 1. April 1899, Min.-Verordnung vom 22. Januar 1900 
18); 
0) ein Geneindevorsiand im Großherzogthum Sachsen oder 
dessen gewählter Stellvertreter (Gesindeordnung vom 11. Ok- 
tober 1899 § 56 Abs. 2) in Ansehung der von ihm selbst 
oder einem seiner Amtsvorgänger bei Streitigkeiten aus dem 
Gesindedienstverhältniß erlassenen Entscheidungen oder auf- 
genommenen Vergleiche (Gesindeordnung 88 56 bis 60, 
Min.-Verordnung vom 13. Oktober 1899 Art. 5 bis 15); 
t) ein Gemeindevorstand im Großherzogthum Sachsen, unter 
Umständen der diesem übergeordnete Großherzoglich Sächsische 
Bezirksdirektor, in Ansehung der bei Streitigkeiten wegen 
Wildschadens zu Protokoll abgeschlossenen Vergleiche sowie in 
Ansehung der in solchen Streitigkeiten ergangenen rechts- 
kräftigen Entscheidungen nach den näheren Bestimmungen, 
welche hierüber die demnächst auf Grund des § 89 des 
Ausf.-Ges. zum Bürgerlichen Gesetzbuche zu erlassende Mi- 
nisterial-Verordnung enthalten wird. 
5. In den Fällen zu e) bis 1) hat der Gerichtsvollzieher zu 
prüfen, ob der Notar, der Friedensrichter, der Gemeindevorstand oder 
dessen Stellvertreter, der Gemeindevorstand oder der Großherzoglich 
Sächsische Bezirksdirektor zur Ertheilung der Vollstreckungsklausel zu- 
ständig war. 
6. Die Vollstreckungsklausel bildet die Grundlage für die Voll- 
streckungsthätigkeit des Gerichtsvollziehers. Er hat deshalb in jedem 
einzelnen Falle das Vorhandensein und den Wortlaut der Vollstreckungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment