Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Pferde-Aushebungs-Vorschrift für das Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Verzeichnis (Vorführungsliste).
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • [61] Ministerialbekanntmachung, betr. Änderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904. (61)
  • Änderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904.
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

57 
10. Stimmen Arbeitszeit und Pausen der jugendlichen Arbeiter mit den 
gesetzlichen Vorschriften und den auf den Verzeichnissen eingetragenen 
Angaben überein? 
III. Bezüglich derjenigen jugendlichen Arbeiter, welche nach Maßgabe der 
Bestimmungen unter Alll Absatz 3 zur Führung einer Arbeitskarte spätestens 
bis 1. April 1894 verpflichtet sind, ist von der Orts-Polizeibehörde festzustellen, 
ob die Arbeitskarten für diese entsprechend den Bestimmungen des bisherigen 
§ 137 über die Arbeitskarten und den dazu ergangenen Ausführungs-Vor- 
schriften ausgestellt sind. Die Orts-Polizeibehörde hat bis dahin auch das 
Jahres-Verzeichniß der ausgestellten Arbeitskarten nach dem Formular D der 
Auweisung vom 10. November 1878 fortzuführen. 
IV. Nach jeder Revision einer den Bestimmungen der §§ 135 bis 139b 
der Gewerbe-Ordnung unterworfenen Anlage hat die Orts-Polizeibehörde das 
Datum derselben in die nach OIII zu führenden Verzeichnisse der Fabriken 2c. 
einzutragen. Werden jugendliche Arbeiter beschäftigt, so ist außerdem auf den 
in den Arbeitsräumen aushängenden Verzeichnissen ein Revisions-Vermerk zu 
machen. Nach Vornahme jeder Revision ist ferner dabei die festgestellte Anzahl 
der Kinder, der jungen Leute, der Arbeiterinnen zwischen 16 und 21 Jahren 
und der Arbeiterinnen über 21 Jahren gleichfalls in die nach CllI zu 
führenden Verzeichnisse der Fabriken u. s. w. einzutragen. 
V. Alljährlich im Monat Dezember haben die Orts-Polizeibehörden der 
höheren Verwaltungs-Behörde eine Uebersicht der in ihrem Bezirke vorhandenen 
Fabriken u. s. w., in denen Arbeiterinnen oder jugendliche Arbeiter beschäftigt 
werden, nach dem bei dem Großherzoglichen Bezirksdirektor einzusehenden 
Formular einzureichen. 
VI. Im Laufe des Sommers 1892 ist von der Orts-Polizeibehörde eine 
allgemeine Revision sämmtlicher gewerblichen Anlagen vorzunehmen. Bei dieser 
ist hauptsächlich festzustellen, ob die zur Zeit beschäftigten minderjährigen 
Arbeiter mit vorschriftsmäßig ausgestellten und ausgefüllten, den neuen Vor- 
schriften entsprechenden Arbeitsbüchern versehen sind, ob in den Fabriken und 
den ihnen gleich gestellten Anlagen die Vorschriften über die Beschäftigung 
von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern befolgt werden und ob die aus- 
hängenden Verzeichnisse der jugendlichen Arbeiter und die Auszüge aus den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment