Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1904
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1904.
Volume count:
88
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[32] Ministerialverordnung, betreffend Maßregeln gegen die Geflügelcholera und Hühnerpest.
Volume count:
32
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage B. Belehrung über die behufs bakteriologischer Untersuchung von Geflügel zu ergreifenden Maßnahmen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 49.) Verordnung, das Verfahren von Amtswegen in den innenbenannten Sachen betreffend; vom 4ten Juni 1848. (49)
  • No. 50.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes vom 10ten August 1837 in Bezug auf die Jüterbogk-Riesaer Anschlußbahn betreffend; vom 9ten Juni 1848. (50)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

139 ) 
  
Gesetz und Vew#nungeblal 
für das Königreich Sachsen, 
LStes Stück vom Jahre 1848. 
  
49) Verordnung, 
das Verfahren von Amtswegen in den innenbenannten Sachen betreffend; 
vom Aten Juni 1848. 
Den Justizministerium ist bekannt geworden, daß einzelne Gerichtsbehörden, in der Er- 
wartung, daß binnen Kurzem eine Staatsanwaltschaft zur strafrechtlichen Verfolgung der 
mittelst der Presse verübten Vergehungen eingeführt werde, Anstand genommen haben, wegen 
solcher Vergehungen und insonderheit derjenigen, welche nach Art. 84 und 94 des Criminal- 
gesetzbuchs zu beurtheilen sein würden, Amtswegen mit der Untersuchung zu verfahren. Da 
nun aber zur Zeit noch der Untersuchungsproceß gesetzlich besteht, und die Justizpflege bis zu 
einer hierunter zu treffenden Aenderung keine Unterbrechung erleiden darf, so werden sämmt- 
liche Untersuchungsbehörden an ihre Verpflichtung erinnert, wegen aller Vergehungen, die 
nicht nach den speciellen Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs nur auf Antrag eines Bethei- 
ligten oder einer Behörde zur Untersuchung und Bestrafung zu ziehen sind, mithin auch 
wegen der obgedachten, mögen dieselben nun vermittelst der Presse, in öffentlichen Versamm- 
lungen und Vereinen, oder auf irgend eine andere Weise verübt worden sein, Amtswegen 
einzuschreiten. Zugleich werden die Appellationsgerichte zu gehöriger Aufsichtsführung in 
dieser Beziehung hiermit angewiesen. 
Dresden, den aten Juni 1848. 
Ministerium der Justiz. 
D. Braun. 
Manitius. 
1848. 31
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.