Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[88] Ministerialbekanntmachung, betr. die am 1. Dezember 1905 vorzunehmende Volkszählung.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • [88] Ministerialbekanntmachung, betr. die am 1. Dezember 1905 vorzunehmende Volkszählung. (88)
  • [89] Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequatur an den Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika, Herrn Clarence Rice Slocum in Weimar. (89)
  • [90] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 34 bis 37 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 30 bis 32 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (90)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

203 
meinden können sie die ihnen obliegenden Geschäfte unter ihrer fortdauernden 
Verantwortlichkeit besonderen Volkszählungskommissionen übertragen. Diese 
Kommissionen sind vom Gemeindevorstand zusammenzusetzen aus mindestens je 
einem Mitglied des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates und aus Privat— 
personen, die sich nach ihren persönlichen Kenntnissen und nach ihrer Stellung 
zu diesem Ehrenamte besonders eignen. — Die Bildung der Volkszählungs— 
kommissionen muß spätestens bis zum 15. November vollendet sein. 
86. 
In den Volkszählungslisten müssen für jede anwesende Person folgende 
Fragen beantwortet werden: 
1. Vor- und Familienname, 
2. Verwandtschaft oder sonstige Stellung zum Haushaltungsvorstand, ins— 
besondere auch, ob zur Haushaltung gehöriger Dienstbote für häusliche 
oder für gewerbliche Verrichtungen, 
Familienstand, 
Geschlecht, 
Geburtstag und Geburtsjahr, 
Hauptberuf (Haupterwerb) und Stellung im Hauptberuf, 
Religionsbekenntnis, 
ob reichsangehörig oder welchem fremden Staate angehörig, 
ob im aktiven Dienst des deutschen Heeres oder der deutschen Marine 
stehend, 
10. für reichsangehörige, landsturmpflichtige Männer im 39. bis zum vollen- 
deten 45. Lebensjahre (aus der Geburtszeit vom 1. Dezember 1860 
bis 31. Dezember 1866 einschließlich), 
ob militärisch ausgebildet 
a) im Heere, 
b) in der Marine, 
oder ob nicht militärisch ausgebildet. 
87. 
Bei der Volkszählung kommen folgende Drucksachen in Anwendung: 
die Volkszählungsliste, 
die Kontrolliste, 
0 S 
36*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment