Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[91] Ministerialverordnung, betr. den Verkehr mit Sprengstoffen.
Volume count:
91
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • [91] Ministerialverordnung, betr. den Verkehr mit Sprengstoffen. (91)
  • [92] Ministerialbekanntmachung, betr. die Zusammensetzung der Kommissionen für die ärztliche Vorprüfung, für die Prüfung der Ärzte und Zahnärzte und für die pharmazeutische Prüfung. (92)
  • [93] Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der ,,Henriette Kühn-Stiftung" des verstorbenen Postkommissars a. D. Ernst Gustav Kühn in Weimar. (93)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

212 
6. Sprengstoffe in Patronenhüllen, sofern diese äußerlich mit Nitroglyzerin 
(Ziffer 1) oder mit anderer Sprengflüssigkeit benetzt, oder äußerlich mit 
festen Sprengstoffen behaftet sind; 
7. Sprengpräparate, bei welchen die einzelnen an und für sich nicht spreng- 
kräftigen Bestandteile in einem geschlossenen Behälter durch leicht brech- 
bare Scheidewände oder Hahnvorrichtungen solange getrennt gehalten 
werden, bis die Explosion, durch Zertrümmerung, Verschiebung der 
Scheidewände oder Offnen der Hahnvorrichtungen veranlaßt, statt- 
finden soll. 
84. 
Wer Sprengstoffe in Mengen von mehr als 35 Kilogramm Bruttogewicht 
versendet, muß unter Angabe der Bestimmungsorte der Ortspolizeibehörde des 
Versendungsorts den Frachtschein zur Visierung vorlegen. Der Empfang der 
Sendung ist vom Empfänger auf dem dem Frachtscheine beigefügten Liefer- 
scheine zu bescheinigen. Die bescheinigten Lieferscheine sind der Ortspolizei- 
behörde des Versendungsorts jederzeit auf Verlangen vorzulegen. 
§ 5. 
Wer an der Versendung von solchen Sprengstoffen, welche den Vorschriften 
des Reichsgesetzes vom 9. Juni 1884 gegen den verbrecherischen und gemein- 
gefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen (Reichs-Gesetzbl. S. 61) unterliegen, 
in der Weise teilnimmt, daß er dabei in den Besitz von Sprengstoffen gelangt 
(Spediteur, Trausportführer, Transportbegleiter), muß den vorgeschriebenen 
Erlaubnisschein zum Besitze von Sprengstoffen oder beglaubigte Abschrift des- 
selben während der Dauer seines Besitzes stets bei sich führen und auf Ver- 
langen vorzeigen. 
86. 
Für die Versendung auf Land- und Wasserwegen sind Sprengstoffe in 
hölzerne, haltbare und dem Gewichte des Inhalts entsprechend starke Kisten 
oder Tonnen, deren Fugen so gedichtet sind, daß ein Ausstreuen nicht statt- 
finden kann, und welche nicht mit eisernen Reifen oder Bändern versehen sind, 
fest zu verpacken. Statt der hölzernen Kisten oder Tonnen können auch aus 
mehrfachen Lagen sehr starken und steifen, gefirnißten Pappdeckels gefertigte 
Fässer (sogenannte amerikanische Fässer) verwendet werden. Die zum Traus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment