Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[8] Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der Schenkung bzw. Stiftung der Erben Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Carl Alexander an den Ortsfrauenverein zu Creuzburg a. d. Werra.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Prepage
  • Inhalt des sechsten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Gesetz zu Bekanntmachung des Landtagsabschieds und der Verfassungsurkunde; vom 7ten September 1831.
  • Landtagsabschied. Vom 4ten September 1831.
  • Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 30. Juni 1902.
  • Erster Abschnitt. Von dem Königreiche und dessen Regierung im Allgeneinen.
  • Zweiter Abschnitt. Von dem Staatsgute, so wie von dem Vermögen und den Gebührnissen des Königlichen Hauses.
  • Dritter Abschnitt. Von den allgemeinen Rechten und Pflichten der Unterthanen.
  • Vierter Abschnitt. Von dem Staatsdienste.
  • Fünfter Abschnitt. Von der Rechtspflege.
  • Sechster Abschnitt. Von den Kirchen, Unterrichtsanstalten und milden Stiftungen.
  • Siebenter Abschnitt. Von den Ständen.
  • Achter Abschnitt. Gewähr der Verfassung.
  • I. Verzeichniß sämmtlicher Königlicher Schlösser usw.
  • Zweite Verfassungsänderung.
  • Vierte Verfassungsänderung.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus.
  • I. Königliches Hausgesetz vom 30sten December 1837.
  • II. Nachtrag zum Königlichen Hausgesetz; vom 20. August 1879.
  • III. Gesetz, die Ergänzung und Änderung des Königlichen Hausgesetzes vom 30. December 1837 und des Nachtrags vom 20. August 1879 betreffend; vom 6. Juli 1900.
  • Anlage 2. Der Landtag.
  • I. Die Wahlgesetze.
  • II. Das Recht der Minister-Anklage.
  • III. Das Recht der gesetzgeberischen Initiative.
  • IV. Die Landtagsordnung.
  • V. Gesetz über die Gewährung der Entschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 19. Februar 1909.
  • Anlage 3. Gesetz, die Oberrechnungskammer betreffend. Vom 30. Juni 1904.
  • Anlage 4. Gesetz, den Staatshaushalt betreffend. Vom 1. Juli 1904.
  • Anlage 5. Die Oberlausitz.

Full text

Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. 41 
  
S. 7311. 
Zur Theilnahme an einer auf die Ständeversammlung 4.) Bestim- 
sich beziehenden Wahl wird das erfüllte 25 ste, und zur Wähll 
"1 erfü 3 beide Kam- 
barkeit das erfüllte 30 ste Altersjahr erfordert. nteide , 
zur Wahlbe- 
rechtigung u. 
S. 74½17. Wähldarfeit. 
#Weder zur Theilnahme an einer Wahl berechtigt, noch HSindernisse 
wählbar sind Ehiil welche — derselben. 
a) unter Curatel stehen, 
b) zu deren Vermögen ein Schuldenwesen entstanden ist, 
es mag dasselbe zum förmllichen Concurs gediehen, oder der S. u8. 
Weg der außergerichtlichen Erledigung desselben eingeschlagen 
worden seyn, so lange nicht ihre Gläubiger, vollständige Be- 
friedigung erhalten zu haben, erklären. 
T0) Diejenigen, welche wegen solcher Vergehen, die, nach 
alemeinen Begriffe, für entehrend u halten 8 vor Gericht 
estanden haben, ohne von der Unschuldigung völlig frei ge- 
soro en zu seyn. « 
b ein Vergehen nach allgemeinem Begriffe für ent- 
ehrend zu halten 8 entscheidet hinsichtlich eines Wahlmanns 
dee Wahlversammlung, und hinsichtlich eines Abgeordneten die 
ammer. 
  
Siebente Verfassungsänderung. S. oben S. 4. 
Das Gesetz v. 19. October 1861 bestimmt: 
IV. Die &741 der Verfassungsurkunde wird hier- 
mit aufgehoben und tritt an deren Stelle folgende 
Bestimmung: 
„Ueber die Bedingungen der Stimmberech- 
tigung und Wählbarkeit enthält das Wahl- 
gesetz das Weitere. 
Diejenigen, welchen nach demselben das 
Stimmrecht im Allgemeinen und ohne Unter- 
11 Auf den § 73 beziehen sich die zweite und vierte Verfassungs- 
änderung. S. Beilage S. 77. 81. 82. 
12 Deßgleichen. S. das. S. 77. 78. 81. 82. 
1 So ist gedruckt!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment