Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[100] Ministerialbekanntmachung, betr. den Verkehr mit Kankheitserregern, ausgenommen Pesterreger.
Volume count:
100
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • [97] Höchste Verordnung, betreffend die Auhebung der Steuerlokalkommission in Weida. (97)
  • [98] Ministerialbekanntmachung, betr. Übertragung des Verkaufs von Reichsstempelmarken und Vordrucken zu Schutznoten über Kauf- und Anschaffungsgeschäfte der Nr. 4a des Tarifs zum Reichsstempelgesetze vom 14. Juni 1900 und zu Schiffsfrachturkunden, Nummer 6 des bezeichneten Tarifs an das Großherzogliche Steueramt in Ilmenau. (98)
  • [99] Ministerialbekanntmachung, betr. Ernennung des Großherzoglichen Oberamtsrichters Justizrat Gero Starke in Weida zum Enteignungskommissar für Ausführung der landespolizeilich genehmigten Anlagen: 1. Wegeüberführung in der Flur Oberpöllnitz und 2. Bahnhofserweiterung in Neustadt a. O. (99)
  • [100] Ministerialbekanntmachung, betr. den Verkehr mit Kankheitserregern, ausgenommen Pesterreger. (100)
  • [101] Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherie-Serum. (101)
  • [102] Ministerialbekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der ,,Phönix" Feuer-Assekuranz-Sozietät in Leipzig. (102)
  • [103] Ministerialbekanntmachung, betr. Veränderung in der Zusammensetzung der Großherzoglich und Herzoglichen Kommission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen. (103)
  • [104] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 40 bis 42 des Reichs-Gesetzblattes. (104)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

237 
(100] III. Zur Ausführung der bestehenden Vorschriften über den Verkehr mit 
Krankheitserregern, ausgenommen Pesterreger (Bekanntmachung des Reichskanzlers 
vom 4. Mai 1904, Reichs-Gesetzblatt S. 160, Ministerialverordnung vom 
9. Juli 1904, Regierungsblatt S. 133), wird folgendes bekannt gemacht: 
Material, welches lebende Krankheitserreger übertragbarer Krankheiten mit 
Ausnahme der Pest, der Cholera und des Rotzes enthält oder zu enthalten 
verdächtig erscheint, ist durch Verfügung des Reichspostamts vom 31. Mai d. J. 
an die Kaiserlichen Oberpostdirektionen zur Postbeförderung in besonderen Ver- 
sandgefäßen unter Briefumschlag zugelassen. 
Die vorschriftsmäßigen Versandgefäße und Umhüllungen werden von den 
Großherzoglichen Bezirksdirektoren vorrätig gehalten und können dort von den 
im Großherzogtum wohnenden Arzten, sobald eine Untersuchung der bezeichneten 
Art durch ein bakteriologisches Institut in Frage kommt, kostenlos bezogen 
werden. In solchem Falle hat der Arzt die seitens des Instituts an ihn zu 
richtende Empfangsbestätigung (§ 8 der obigen Bekanntmachung des Reichs- 
kanzlers) dem Bezirksdirektor vorzulegen. 
Weimar, den 12. Oktober 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
(101|] IV. Diphtherie-Serum mit der Kontrollnummer 78 aus der Merckschen 
Fabrik in Darmstadt ist zur Einziehung bestimmt worden. 
Weimar, den 26. September 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
[102] V. Von der Subdirektion des Londoner „Phönixk“, Feuer-Assekuranz- 
Sozietät in Leipzig, ist an Stelle des Kaufmanns Fr. Schieferdecker in Weimar, 
bisherigen Hauptagenten desselben (Ministerialbekanntmachung vom 23. Dezem-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment