Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905.
Volume count:
119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • [117] Gesetz, betreffend die Abänderung des Berggesetzes vom 1. März 1905. (117)
  • [118] Höchste Verordnung über das Inkrafttreten des Berggesetzes vom 1. März 1905. (118)
  • [119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905. (119)
  • [120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher. (120)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

265 
Jede Mutung ist sofort nach Eingang in ein nach dem Muster C zu „ 
führendes Mutungsverzeichnis einzutragen. Die Nummer, unter der die En 
tragung in das Mutungsverzeichnis erfolgte, ist auf beiden Exemplaren der 
Mutung zu vermerken. 
Das zweite Exemplar der Mutung ist alsdann dem Muter zurückzugeben. 
Die Erledigung der Mutung ist in Spalte 6 des Mutungsverzeichnisses 
zu vermerken. 
85. 
Ist eine Mutung vor dem Bergamte zu Protokoll erklärt worden, so ist 
eine den Eingangs= und Eintragungsvermerk (§ 4 Abs. 1, 2) enthaltende be- 
glaubigte Abschrift der Mutung dem Muter hinauszugeben. 
Das gleiche gilt, wenn eine Mutung telegraphisch eingelegt sowie wenn 
eine schriftliche Mutung nur in einem Exemplar eingereicht worden ist. 
§ 6. 
Die Nichtigkeit einer Mutung nach § 17 des BG. ist vom Bergamte 
durch Beschluß auszusprechen. Die nichtige Mutung ist im Mutungsverzeichnis 
zu löschen. Die Löschung erfolgt durch Durchstreichen des Eintrags. 
87. 
Die Verleihungsurkunden werden nach dem Muster D ausgefertigt. Ist 2 
ein Mutungsriß eingereicht worden, so ist dieser der Verleihungsurkunde als 
Anlage beizufügen. 
Verleihungsurkunden auf Salze oder Salzquellen (8§ 3, 37 des B.) 
sind vor ihrer Ausfertigung im Entwurfe dem Staatsministerium zur Ge- 
nehmigung vorzulegen. 
88. 
Die von dem Bergamte erteilten Verleihungen sind, unter genauer Angabe 
der Mineralien, auf welche das Bergwerkseigentum verliehen worden ist, und 
der Grenzen der Grubenfelder in ein nach Muster E zu führendes Verzeichnis 
einzutragen, das in den Geschäftsräumen des Bergamts zu jedermanns Einsicht. 
auszulegen ist. Bei Aufhebung des Bergwerkseigentums ist der Eintrag zu 
durchstreichen. 
Ob und inwieweit bei den Bergämtern Übersichtskarten über die erteilten 
Verleihungen zu führen sind, bleibt besonderer Anordnung vorbehalten. Soweit 
1905 48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment