Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher.
Volume count:
120
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • [117] Gesetz, betreffend die Abänderung des Berggesetzes vom 1. März 1905. (117)
  • [118] Höchste Verordnung über das Inkrafttreten des Berggesetzes vom 1. März 1905. (118)
  • [119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905. (119)
  • [120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher. (120)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

277 
83. 
Die Berg- und Berghypothekenbücher samt den zugehörigen Akten werden 
beim Inkrafttreten des Berggesetzes von den bisherigen Bergämtern an die in 
8 1 bezeichneten Amtsgerichte abgegeben. 
84. 
Für die Führung der Berg- und Berghypothekenbücher bleiben die Vor— 
schriften der §§ 76 bis 86 der Höchsten Verordnung vom 16. November 1857 
zur Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 (Reg.-Bl. S. 273, 
295 flg.) auch ferner maßgebend, insoweit nicht in den nachstehenden Bestim- 
mungen Anderungen enthalten sind. 
85. 
Die Anlegung von Folien für neu verliehenes Bergwerkseigentum erfolgt 
auf Grund eines Ersuchens des Bergamts (8 41 des BW.). 
Ebenso erfolgt lediglich auf Grund eines Ersuchens des Bergamts: 
a) die Eintragung einer Veränderung des verliehenen Grubenfeldes durch 
Nachmutungen oder durch teilweise Lossagung des verliehenen Grubenfeldes 
223 vbd. § 220 Abs. 3 des B.); 
b) die Eintragung der infolge der Vereinigung mehrerer Bergwerke (Kon- 
solidation), der Feldesteilung oder des Feldesaustausches eingetretenen Rechts- 
änderungen (§ 59, § 60 Abs. 2 des BW.); 
J) die Eintragung des Verzichts des Bergwerkseigentümers auf das Berg- 
werkseigentum (§ 220 Abs. 3 des B .) oder der Entziehung der Beleihung 
gemäß § 224 des B. 
86. 
Eine Bezugnahme auf Karten (§ 80 Abs. 2 der VO. vom 16. November 
1857) findet im Berg= und Berghypothekenbuche künftig nicht mehr statt. 
87. 
Ist für ein Bergwerk in freiem oder fremdem Felde ein Hülfsbau an— 
gelegt (§§ 46, 47 des B.), so ist dies auf Antrag auf dem Folium des be- 
rechtigten Bergwerkseigentums in der dritten Rubrik zu vermerken. Antrags- 
berechtigt ist der Bergwerkseigentümer sowie jeder Dritte, für den ein Recht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment