Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1907
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[114] Ministerialbekanntmachung, betr. Ersatzwahl eines Landtagsabgeordneten.
Volume count:
114
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • [112] Verordnung, betreffend den Radfahrverkehr. (112)
  • [113] Ministerialverordnung zur Ausführung des § 28 der Gewerbeordnung. (113)
  • [114] Ministerialbekanntmachung, betr. Ersatzwahl eines Landtagsabgeordneten. (114)
  • [115] Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Stiftung des Direktor Otto Mittelbach in Apolda. (115)
  • [116] Ministerialbekanntmachung, betr. Abkürzung des Wortes ,,Mark". (116)
  • [117] Ministerialbekanntmachung, betr. die Arzneitaxe. (117)
  • [118] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 50 und 51 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 54 und 55 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (118)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)

Full text

186 
Ministerialbekanntmachungen. 
[I1I14] I. An Stelle des infolge Ablebens aus dem Landtage des Großherzogtums 
ausgeschiedenen Rentiers Ernst Francke in Weida ist von denjenigen Wahlberech- 
tigten, welche aus andern Quellen als inländischem Grundbesitz ein jährliches Ein- 
kommen von wenigstens 3000 Mark versteuern, der 
Fabrikdirektor Ewald Pferdekämper aus Weida 
zum Landtagsabgeordneten gewählt worden. 
Er hat die Wahl angenommen. 
Weimar, den 12. Dezember 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Rothe. 
(115|] II. Der Direktor Otto Mittelbach in Apolda hat eine Stiftung von 
10000 Mark zu Gunsten der Angestellten und Arbeiter der Firma F. C. Wetzler, 
A.-G., in Apolda errichtet; der jeweilige Zinsabwurf soll zur Bestreitung von Arzt- 
und Medizinkosten bei Erkrankungen von Frauen und Kindern dienen. 
Diese Stiftung ist gemäß § 14 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen 
Gesetzbuch von uns genehmigt worden. 
Weimar, den 14. Dezember 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Nothe. 
(116] III. Infolge eines Beschlusses des Bundesrats des Deutschen Reiches werden 
die sämtlichen Großherzoglichen Behörden und Beamten in Abänderung der Ver- 
ordnung vom 30. November 1874 — Regierungsblatt Seite 431 — hierdurch 
angewiesen: 
im amtlichen Verkehre bei Abkürzungen des Wortes „Mark“ wie bisher 
des liegenden lateinischen „“, jedoch ohne Hinzufügung eines Punktes 
sich zu bedienen. 
Weimar, den 20. Dezember 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium. 
Rothe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment