Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1907
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907.
Volume count:
91
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[1] Bergpolizeiverordnung, betreffend die Gewinnung von Salzen durch Auslaugen der Lagerflächen.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • [1] Bergpolizeiverordnung, betreffend die Gewinnung von Salzen durch Auslaugen der Lagerflächen. (1)
  • [2] Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequatur den Niederländischen Konsul für das Großherzogtum Sachsen, Herrn Bankier Richard Schulze in Weimar. (2)
  • [3] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Geschäfte der Enteignung des zum Bau des II. Gleises auf der Strecke Porstendorf-Jena in der Flur Neuengönna erforderlichen Grundbesitzes auf den Großherzoglichen Amtsrichter Dr. Moritz in Jena. (3)
  • [4] Ministerialbekanntmachung, betr. die Durchschnittspreise für die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Falle einer Mobilmachung in der Zeit vom 1. April 1907 bis 1. April 1908. (4)
  • [5] Ministerialbekanntmachung, betr. Nachtrag zum Statut der städtischen Sparkasse zu Weida. (5)
  • [6] Ministerialbekanntmachung, betr. die den Prüfungszeugnissen der Großherzoglich Sächsischen Fachschule und Lehrwerkstatt für Glasinstrumentenmacher und Mechaniker in Ilmenau beigelegte Wirkung der Verleihung derBefugnis zur Anleitung von Lehrlingen für das Gewerbe der Glasinstrumentenmacher und Mechaniker. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)

Full text

  
Regierungsblatt 
für das 
Großherzogkum Bachsen. 
Nummer 1. Weimar. 31. Januar 1907. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Bergpolizeiverordnung, betr. die Gewinnung von Salzen durch Auslaugen der Lagerstätten, Seite 1. — 
Ministerialbekanmmachung, betr. die Erteilung des Exequatur an den zum Niederländischen Konsul 
für das Großherzogtum Sachsen mit dem Amtssitz in Weimar ernannten Herrn Bankier Richard 
Schulze in Weimar, Seite 2. — Ministerialbekanntmachung, betr. die UÜbertragung der Geschäfte der 
Enteignung des zum Bau des zweiten Gleises auf der Strecke Porstendorf—Jena in der Flur Neuen- 
tnna erforderlichen Grundbesitzes auf den Großherzoglichen Amtsrichter Dr. Boriß in Jena, Seite 2. — 
inisterialbekanntmachung, betr. die Durchschnittspreise für die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die 
Kriegsmagazine im Falle einer Mobilmachung in der Zeit vom 1. April 1907 bis 1. April 1908, 
Seite 3. — Ministerialbekanntmachung, betr. Nachtrag zum Statut der städtischen Sparkasse zu Weida, 
Seite 3. — Ministerialbekanntmachung betr. die den Prüfungszeugnissen der Großherzoglich Sächsischen 
Fachschule und Lehrwerkstatt für Glasinstromentenmacher und Mechaniker in Ilmenau beigelegte Wir- 
kung der Berleihung der Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen für das Gewerbe der Glasinstru- 
mentenmacher und Mechaniker, Seite 4. 
  
  
Bergpolizeiverordnung, 
betreffend die Gewinnung von Salzen durch Auslaugen der Lagerstätten. 
[1I1] Auf Grund der §§ 248, 250 des Berggesetzes vom 1. März 1905 und 
des Gesetzes vom 7. Januar 1854 über das Strafandrohungsrecht der Polizei- 
behörden verordnen wir, nach Anhörung des Vorstandes der Sektion IV der Knapp- 
schaftsberufsgenossenschaft, was folgt: 1. 
§ 1. 
Die Gewinnung von Salzen aller Art in Bohrlöchern und Schächten durch 
planmäßiges Auslaugen der Lagerstätte ist verboten. 
Ausnahmen von diesem Verbote sind nur mit Genehmigung des Staats- 
ministeriums und unter den von diesem festzustellenden besonderen Bedingungen zulässig. 
8 2. 
Bohrlöcher und Schächte, die zur Zeit des Inkrafttretens dieser Verordnung 
bereits zur Aussolung dienen, werden von dem Verbote des § 1 nicht betroffen. 
Die Konzessionsrechte der bestehenden Salinen bleiben unberührt. 
1907 1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.