Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[44] Ministerialverordnung, betreffend die Grundsteuerkataster und das Verfahren zur Erhaltung der Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Grundsteuerkataster.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster XV. Mitteilung über Eintragung in das Grundbuch.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2488.) Gesetz, enthaltend Abänderungen des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52.) und des Gesetzes vom 21. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 245). (2488)
  • (Nr. 2489.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden. (2489)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 359 — 
tungen oder Lieferungsunternehmer der Militärverwaltung nicht vor— 
handen sind. Für die berittenen Truppen kann außer auf Märschen 
die Verabreichung der Fourage nur mit Zustimmung der Kommunal- 
aufsichtsbehörde verlangt werden. 
§.  9 Ziffer 1 Absatz 2 und 3. 
Der eigentlichen Vorspannleistung wird die Zeit der Fahrt vom 
Wohnorte nach dem Stellungsort und vom Entlassungsorte zum 
Wohnorte hinzugerechnet. Hierbei ist eine Wegestrecke von einem Kilo- 
meter zehn Minuten gleichzusetzen. Fällt in die Zeit der Hinfahrt oder 
der Rückfahrt die regelmäßige Fütterung, so wird für diese der Leistung 
eine Stunde hinzugerechnet. 
 Bei Feststellung der Vergütung wird der Tag von Mitternacht 
zu Mitternacht gerechnet mit der Maßgabe, daß bei einer Leistung von 
mehr als zwölf Stunden innerhalb desselben Tages ein Zuschuß in 
Höhe der Hälfte des Tagessatzes gewährt wird. Wird der Vorspann 
nur einen halben Tag — sechs Stunden — oder darunter in An— 
spruch genommen, so ist die Hälfte des Tagessatzes zahlbar. 
Ziffer 3 Absatz 2 
Bei Feststellung dieses Durchschnittspreises werden die Preise des 
Hauptmarktorts (§. 19 Absatz 2 und 3 des Kriegsleistungsgesetzes vom 
13. Juni 1873) desjenigen Lieferungsverbandes zu Grunde gelegt, zu 
welchem die betheiligte Gemeinde gehört. Sind die hiernach zu ver- 
gütenden Preise zur Zeit der Lieferung noch nicht öffentlich bekannt 
gemacht, so sind im Falle der sofortigen Baarzahlung diejenigen Preise 
maßgebend, welche seitens der Zivilbehörde als Vergütung für ver- 
abreichte Fourage den vorstehenden Grundsätzen entsprechend zuletzt ver- 
öffentlicht worden find. 
Artikel II. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Juli 1898 in Kraft. 
Artikel III. 
Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen allgemeinen Anordnungen 
werden für das gesammte Bundesgebiet mit Ausschluß Bayerns durch Verord- 
nung des Kaisers, für Bayern durch Königliche Verordnung erlassen. 
Artikel IV. 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, den Text des Gesetzes über die Natural= 
leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 durch 
61*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment