Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[7] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • [1] Ortsgesetz für die Großherzogliche Haupt- und Residenzstadt Weimar, betr. die Zulassung der Feuerbestattung. (1)
  • [2] I. Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Georg vom Wurmbschen Stiftung. (2)
  • [3] Ministerialbekanntmachung, betr. Ernennung des Großh. Amtsgerichtsrats Bertram in Jena zum Enteignungskommissar für die Enteignung der zur Herstellung des zweiten Gleises auf der Strecke Göschwitz - Hermsdorf-Klosterlausnitz erforderlichen Grundstücksteile in den Fluren Rutha und Lobeda. (3)
  • [4] Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von Diphtherie-Serum. (4)
  • [5] Ministerialbekanntmachung, betr. die künftige Schreibweise des Ortsnamens Bad-Sulza. (5)
  • [6] Ministerialbekanntmachung, betr. Durchschnittspreise für die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Mobilmachungsfalle. (6)
  • [7] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse zu Eisenach. (7)
  • Satzung der Sparkasse zu Eisenach.
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

6 
Geldeinlagen verschiedener Größe (§ 3) als Darlehen anzunehmen und zu verzinsen (8 5), um 
Gelegenheit zu geben, auch die kleinsten Ersparnisse sicher unterzubringen und sie zu einem zins- 
tragenden Kapital anwachsen zu lassen. 
Rechtliche Eigenschaft der Sparkasse. 
8 2. 
Die Sparkasse ist eine juristische Person und hat die Rechte einer milden Stiftung nach 
Maßgabe des Höchsten Erlasses vom 20. September 1825. 
Einlagen. 
83. 
Die niedrigste Einlage — abgesehen von zuzuschreibenden Zinsen — beträgt eine Mark. 
Über den einmaligen höchsten Einlagenbetrag hat der Vorsitzende oder dessen Stellver— 
treter im Verwaltungsausschusse je nach Lage der Verhältnisse Bestimmung zu treffen. 
Sparkassenbücher. 
84. 
Über die erste Einlage wird dem Einleger ein Schuldbuch ausgestellt, welches mit dem 
Namen und Stempel der Sparkasse versehen und in welches der Vor= und Zuname oder die 
sonstige Bezeichnung, sowie der Wohnsitz des Gläubigers eingetragen werden muß. Für dieses 
Schuldbuch (Sparkassenbuch) ist die vom Verwaltungsausschusse zu bestimmende Gebühr zu 
entrichten. 
Der jeweilige Inhaber des Sparkassenbuchs wird von seiten der Sparkasse als dessen 
Eigentümer und als der Forderungsberechtigte angesehen. 
Jeder Eintrag in das Sparkassenbuch über Ein= oder Auszahlung muß von zwei Beamten 
der Sparkasse unterzeichnet sein. Hierdurch erlangen die Einträge Beweiskraft. 
Nach Auszahlung des durch ein Sparkassenbuch verbrieften Guthabens ist das Sparkassen- 
buch der Sparkasse zu überlassen und bei dieser zu entwerten. 
Für die Sparkasse besteht keine Verpflichtung zur Ausstellung einer Schlußrechnung. 
Verzinsung der Einlagen. 
85. 
Die Sparkasse verzinst die Einlagen, soweit sie volle Mark erreichen, von dem auf die 
Einzahlung folgenden Tage bis zu dem Tage einschließlich, der dem Rückzahlungstage vorhergeht. 
Der Verwaltungsausschuß hat den Zeitpunkt zu bestimmen und öffentlich bekannt zu machen, 
mit dem die bisherige Verzinsungsart aufhört und die neue beginnt. 
Berechnet werden die Zinsen von der Verwaltung nach Schluß des Rechnungsjahrs (als 
welches bis auf weiteres das Kalenderjahr gilt), sodaß alsdann sämtlichen Darleihern ihr Zinsen—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment