Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[87] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Konzessionsurkunde für die Gewerkschaft Heiligenmühle über den Bau einer normalspurigen Nebeneisenbahn von Wenigentaft nach Öchsen.
Volume count:
87
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konzessionsurkunde.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

Nr. 54. 
505 
anzulegende Aufstellung (Steuerbuch) nach Muster 6 zu führen. In das 
Steuerbuch sind unter fortlaufender Nummer die einzelnen Sendungen nach 
Einladungsort und Absender, Ausladungsort und Empfänger, Art der Verpackung, 
Gattung und Gewicht der Güter, bei Flößen Zusammensetzung und Umfang, 
ferner die vereinbarte Fracht einschließlich des Schlepplohns und der im gewöhn— 
lichen Verkehre berechneten Kosten der Ableichterung und der fällige Abgabebetrag 
einzutragen. Sind in die vereinbarte Fracht nicht zum abgabepflichtigen Be— 
förderungspreise gehörige Beträge oder Beträge, die auf eine durchfahrene aus- 
ländische Strecke entfallen, eingerechnet, so sind sie, falls ihre Ausscheidung für 
die Steuerberechnung beansprucht wird, nach Art und Betrag besonders auf— 
zuführen. 
In das Steuerbuch sind auch Beförderungen, die nach § 3 Abs. 1 Nr. 2, 3 
des Gesetzes steuerfrei sind, aufzunehmen; an die Stelle der Angabe der Fracht 
und des Abgabebetrags hat ein Vermerk über den Grund der Steuerfreiheit und 
die Angabe der Belege für diese zu treten. Zur Ausfuhr bestimmte Güter, für die 
die Steuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes in Anspruch genommen 
wird, sind in das Steuerbuch für denjenigen Zeitraum einzutragen, in dem die 
Ausfuhr erfolgt. Ist zur Zeit des Ablaufs der im § 12 Abs. 3 bezeichneten 
Frist die Ausfuhr noch nicht erfolgt, so sind die Güter in das Steuerbuch für 
denjenigen Zeitraum einzutragen, in dem die Frist abgelaufen ist. 
Das Steuerbuch ist, soweit sich nicht aus § 18 Abs. 3 Satz 2, 3 etwas 
anderes ergibt, mit Ablauf des Monats abzuschließen, in der Spalte für den 
Steuerbetrag aufzurechnen, von dem Unternehmer oder seinem bevollmächtigten 
Vertreter unter Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit der darin ent- 
haltenen Angaben zu unterschreiben und bis zum 20. des zweitfolgenden Monats 
der Steuerstelle unter Einzahlung des Abgabebetrags vorzulegen. 
Zugleich mit dem Steuerbuch ist der Steuerstelle eine Nachweisung nach 
Muster 7 einzureichen, welche die Zahl der Eintragungen im Steuerbuch und 
den Gesamtbetrag der sich nach diesen Eintragungen ergebenden Abgabe enthält. 
Enthält das Steuerbuch keine Eintragungen, so ist Fehlanzeige zu erstatten. 
Die Steuerstelle prüft die Eintragungen in das Steuerbuch, stellt den Gesamt- 
abgabebetrag fest, vereinnahmt ihn und bescheinigt den Empfang auf dem Steuerbuch 
und auf der Nachweisung unter Angabe der Nummer des Einnahmebuchs. Der 
Steuerstelle sind auf Verlangen die den Eintragungen in das Steuerbuch zugrunde 
liegenden Schriftstücke (Ladelisten, Manifeste, Frachturkunden usw.) und Geschäfts- 
bücher vorzulegen. 
NVuosster 6 
— . 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment