Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[20] Höchste Verordnung zur Ausführung des Zuwachsgesetzes des Reichs vom 14. Februar 1911.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 31.) Verordnung, die Königlich Sächsische Landeskriminalpolizei betreffend. (31)
  • Dienstvorschriften für die Königlich Sächsische Landeskriminalpolizei.
  • No. 32.) Bekanntmachung, eine Ergänzung der Hofrangordnung betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung über die Einrichtung pädagogischer Seminare an den höheren Unterrichtsanstalten und über den Vorbereitungsdienst der Kandidaten des höheren Schulamtes. (33)
  • No. 34.) Finanzgesetz auf die Jahre 1912 und 1913. (34)
  • No. 35.) Verordnung über die Errichtung eines Landesgesundheitsamtes. (35)
  • No. 36.) Verordnung über die Wahlen zum Landesgesundheitsamte. (36)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 264 — 
Werden Dienstreisen im Auftrage der Staatsanwaltschaften und Gerichts— 
behörden oder zwecks Herstellung photographischer Aufnahmen von unbekannten 
Toten auf Ansuchen von Polizeibehörden vorgenommen, so sind die Tagegelder 
und Reisekosten diesen Behörden zu berechnen. 
24. 
Die Beamten der Kriminalbrigaden tragen auch im Dienste Zivilkleidung. 
Sie führen einen vom Ministerium des Innern ausgestellten Ausweis bei sich, 
der sie auch zur freien Fahrt auf der Eisenbahn innerhalb des sächsischen Staats— 
gebiets bei Dienstreisen ermächtigt. 
Sollte in einem besonderen Falle aus dienstlichen Gründen die Benutzung 
einer höheren, als ihnen zustehenden Wagenklasse geboten erscheinen, so ist eine Er— 
gänzungsfahrkarte verlagsweise zu lösen. 
Im übrigen ist es den Beamten streng untersagt, von irgendeiner Verkehrs— 
anstalt freie Beförderung, soweit solche nicht durch die Zentralleitung ausgewirkt 
worden ist, oder bei irgendeiner Veranstaltung, deren Besuch nur gegen Entgelt 
gestattet ist, freien Eintritt für sich und ihre Angehörigen zu verlangen oder an— 
zunehmen. 
25. 
Die Bewaffnung der Kriminalbrigaden besteht in Mehrladepistole sowie Schlag— 
ring. 
Zur Erhaltung der Schießtüchtigkeit haben sie alljährlich nach näherer An— 
weisung der Zentralleitung an einem Gendarmerieschießen teilzunehmen. 
26. 
Die Kriminalbrigaden haben die ihnen zum Dienstgebrauch übergebenen Aus— 
rüstungsstücke und Gebrauchsgegenstände sowie die ihnen von den Ortspolizei— 
behörden ihres Stationsortes zur Mitbenutzung überlassenen kriminalpolizeilichen 
Hilfsmittel mit größter Schonung und ausschließlich zu dienstlichen Zwecken zu benutzen. 
Der für das Dienstgebäude der Behörde, bei der sie untergebracht sind, geltenden 
Hausordnung haben sie sich gewissenhaft zu unterwerfen, auch dem Vorstande und 
den anderen Beamten dieser Behörde mit Achtung zu begegnen. 
27. 
Von den Beamten der Kriminalbrigaden wird erwartet, daß sie sich innerhalb 
wie außerhalb des Dienstes im Verkehr mit Behörden, Beamten und Privat—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment