Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[129] Desinfektionsanweisung (Landes-Desinfektionsanweisung).
Volume count:
129
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • [126] Gesetz, betreffend die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Landes-Seuchengesetz). (126)
  • [127] Ministerialverordnung betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten und anderer übertragbarer Krankheiten. (127)
  • [128] Anweisung zur Bekämpfung der einzelnen Seuchen. (128)
  • [129] Desinfektionsanweisung (Landes-Desinfektionsanweisung). (129)
  • [130] Anweisung zur Entnahme und Einsendung infektiösen und verdächtigen Materials an das bakteriologische Institut für Thüringen zu Jena. (130)
  • [131] Abdruck des Reichs-Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (131)

Full text

417 
unterlagen und Wöchnerinnenvorlagen, Leib= und Bettwäsche, Wasch-, Bade= und 
Schmutzwasser, bei der Pflege gebrauchte Gerätschaften und Instrumente, die 
Hände und Vorderarme und die bei der Pflege getragenen Kleidungsstücke des 
Pflegepersonals; 
durch Schlußdesinfektion: das von der kranken Wöchnerin benutzte 
Krankenzimmer und die darin befindlichen Gegenstände, von denen anzunehmen ist, 
daß sie mit Ansteckungsstoffen behaftet sind, wie Bettstellen, Bettstücke, Leib- 
und Bettwäsche, Zimmermöbel u. dergl., die zum Fortschaffen der Kranken oder Ge- 
storbenen benutzten Beförderungsmittel, endlich der bei der Schlußdesinfektion ent- 
standene Kehricht und das Schmutzwasser. 
Bei Scharlach sind zu desinfizieren: 
durch fortlaufende Desinfektion: Auswurf, Mund-, Rachen= und 
Nasenschleim, Gurgelwasser, Schuppen und sonstige Hautabgänge, Ausscheidungen 
von Wund= und Geschwürflächen, gebrauchte Verbandgegenstände und zum Reinigen 
von Mund und Nase verwendete Läppchen, Wattestücke und Taschentücher, 
Leib= und Bettwäsche, Eß= und Trinkgeschirre und sonstige Gebrauchsgegenstände, 
wie Spielsachen, Bücher u. dergl., Wasch= und Badewasser, Kehricht, Schmutz- 
wasser, die Hände und die bei der Pflege getragenen Kleidungsstücke sowie die 
Gerätschaften des Pflegepersonals, ferner nach Eintritt der Genesung oder des 
Todes der genesene Kranke oder die Leiche; 
durch Schlußdesinfektion: die vom Kranken benutzten Schlaf= und 
Wohnräume, sowie die darin befindlichen Gegenstände, wie Bettstellen, Bettstücke, 
Leib= und Bettwäsche, Kleidungsstücke, Zimmermöbel, Bilder, Bücher, Spielsachen 
u. dergl., die vom Kranken benutzten Eß= und Trinkgeschirre, Bettschüsseln, die 
zur Fortschaffung des Kranken oder Gestorbenen benutzten Beförderungsmittel, 
endlich der bei der Schlußdesinfektion entstandene Kehricht und das Schmutzwasser. 
Bei Typhus, Ruhr und Rückfallfieber sind zu desinfizieren: 
durch fortlaufende Desinfektion: die Ausscheidungen des Kranken, wie 
Stuhlentleerungen, Urin und Erbrochenes, Ausscheidungen aus Mund und Nase, 
Lungenauswurf, Ausscheidungen von Geschwürflächen, gebrauchte Verbandgegenstände 
und zum Reinigen von Mund und Nase verwendete Läppchen, Wattestücke und Taschen- 
tücher, Leib= und Bettwäsche, mit Ausscheidungen des Kranken beschmutzte Bett- 
stücke, Bettschüsseln und Nachtgeschirre, Spucknäpfe, Eß= und Trinkgeschirre, 
Wasch= und Badewasser, Kehricht, Schmutzwasser, die zur Beseitigung der Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment