Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 75.) Ministerialverordnung über die Abgabe von Tierheilmitteln durch die Tierärzte.
Volume count:
75
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • (Nr. 75.) Ministerialverordnung über die Abgabe von Tierheilmitteln durch die Tierärzte. (75)
  • (Nr. 76.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 31 bis 34 des Reichs-Gesetzblattes. (76)
  • (Nr. 77.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 28 und 29 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (77)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

120 (Tierheilmittel.) 
83. 
Vorrätige Arzneimittel sind in einem besonderen nur diesem Zwecke dienenden 
verschließbaren Raume (Arzneiraum) in einem Schrank oder auf einem Wandgerüst 
übersichtlich in signierten Standgefäßen aufzubewahren. 
Gifte und sonstige Stoffe, die geeignet sind, die menschliche Gesundheit zu 
schädigen, müssen in einem besonderen, außer Gebrauch stets verschlossen zu haltenden 
Schrank oder Schrankfache sicher untergebracht werden. 
Der Arzneiraum hat ferner einen Arbeitstisch und die zur Zubereitung der 
Arzneien notwendigen Wagen und Gerätschaften, das Tagebuch (8 6), die in Geltung 
befindliche Arzneitaxe sowie einen Abdruck dieser Verordnung zu enthalten. 
In besonderen Fällen kann mit Genehmigung des Großherzoglichen Staats- 
ministeriums, Departements des Innern, von der Bereitstellung eines eigenen Arbeits- 
raumes abgesehen werden. 
8 4. 
Sämtliche Arzneivorräte müssen stets brauchbar und von guter Beschaffenheit sein. 
86. 
Die Tierärzte haben die Arzneien stets selbst zuzubereiten oder unter ihrer un— 
mittelbaren Aufsicht zubereiten zu lassen. 
Jede abzugebende Arznei muß mit einer deutlichen und leserlichen Aufschrift 
versehen sein. Diese muß Ort und Tag der Abgabe, Nummer des Tagebuchs (S 6), 
Gebrauchsanweisung und den Namen des Abgebenden mit der Bezeichnung „Tier- 
arzt“ enthalten. Arzneien, welche giftige Stoffe (§ 3 Abs. 2) enthalten, sind außer- 
dem mit der Bezeichnung „Gift“ oder „Vorsicht“ zu versehen. Werden Flüssig- 
keiten dieser Art zum äußerlichen Gebrauch abgegeben, so hat das in sechseckigen 
Flaschen zu geschehen. 66 
Alle abgegebenen Arzneien sind fortlaufend numeriert in Rezeptform unter 
Angabe des Preises in ein Tagebuch einzutragen, das nach Abschluß noch 5 Jahre 
aufzubewahren ist. 
§ 7. 
Der Berechnung der Arzneien ist die in Geltung befindliche Arzneitaxe 
zugrunde zu legen. Von dem so ermittelten Preise sind mindestens 25 % in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment