Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 76.) Ministerialbekanntmachung über die Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt und für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte.
Volume count:
76
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • (Nr. 76.) Ministerialbekanntmachung über die Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt und für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte. (76)
  • Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt.
  • Dienstanweisung für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte.
  • (Nr. 79.) Ministerialbekanntmachung über die Genehmigung der Stiftung des Dr. med. Paul Weißgerber in Martinroda, der Frau Katharina Fölsing in Weid-Moos und der Frau Karolina Eisert in Steinfurt. (79)
  • (Nr. 80..) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequaturs an den Generalkonsul der Republik El Salvador Dr. Rafael Victor Castro in Hamburg. (80)
  • (Nr. 81.) Ministerialbekanntmachung, betr. Aufhebung der Bezirkskatasterführung in Stadtremda und Übergang ihrer Geschäfte auf das Vermessungsamt Weimar. (81)
  • (Nr. 82.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 35 bis 39 des Reichs-Gesetzblattes. (82)
  • (Nr. 83.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 30 bis 33 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (83)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

124 (Dienstanweisung f. d. Landestierarzt.) 
Dienstanweisung 
für den 
Großberzoglichen Landestierarzt. 
Vom 1. Juli 1913. 
# . 
Der Landestierarzt hat die Oberleitung des gesamten Veterinärwesens, ein- 
schließlich der Schlachtvieh= und Fleischbeschau, unter dem Ministerialdepartement 
des Innern und ist zugleich technischer Referent in diesem. Er bezieht Tagegelder 
und Reisekosten der vortragenden Räte nach Maßgabe der hierfür bestehenden Vor- 
schriften. 
Es bleibt vorbehalten, für die Reisen zwischen Weimar und Jena eine Bausch- 
abfindung festzusetzen. 
§ 2. 
Der Landestierarzt hat die bei dem Departement eingehenden das Veterinär- 
wesen betreffenden Dienstsachen nach den Vorschriften für die vortragenden Räte 
zu erledigen und über alle wichtigeren Angelegenheiten Vortrag zu halten. So- 
lange die Stelle des Landestierarztes dem Professor für Tierarzneiwissenschaft an 
der Universität Jena übertragen ist, werden ihm die Eingänge alsbald zur Er- 
ledigung übersandt; er hat sich jedoch nach Bedarf, mindestens aber wöchentlich 
einmal an einem von dem Departementschef zu bestimmenden Tage, in den Geschäfts- 
räumen des Departements in Weimar einzufinden. 
8 3. 
Über den Zustand des Veterinärwesens im Großherzogtum hat sich der 
Landestierarzt stets nach allen Richtungen auf dem laufenden zu erhalten, auch 
den Fortschritten der praktischen Veterinärpolizei anderer Staaten sein Augenmerk 
zu schenken und die dadurch gewonnenen Kenntnisse zu Berichten und Vorschlägen 
zu benutzen. 
84. 
Die Anzeigen und Berichte der Bezirkstierärzte und ihrer Stellvertreter hat der 
Landestierarzt zu prüfen. Aus den Postkartenmeldungen über Viehseuchen hat er 
ein Verzeichnis anzufertigen, aus dem jederzeit der Stand der Seuchen sich erkennen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment