Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 103.) Ministerialbekanntmachung über die Aufhebung der Großh. Zollstelle und Steuereinnahme zu Stadtremda und den Übergang der Geschäfte auf das Großh. Zollamt in Weimar und die Gemeinde Stadtremda.
Volume count:
103
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • (Nr. 102.) Ministerialbekanntmachung über die Befreiung von Schülern des Thüring. Technikums in Ilmenau von der theoretischen Meisterprüfung bezw. ihre Zulassung zur praktischen Meisterprüfung. (102)
  • (Nr. 103.) Ministerialbekanntmachung über die Aufhebung der Großh. Zollstelle und Steuereinnahme zu Stadtremda und den Übergang der Geschäfte auf das Großh. Zollamt in Weimar und die Gemeinde Stadtremda. (103)
  • (Nr. 104.) Ministerialbekanntmachung über die Behandlung von Bauerlaubnisgesuchen und von Gesuchen um Genehmigung von Anlagen nach § 16 der Gewerbeordnung. (104)
  • (Nr. 105.) Ministerialbekanntmachung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Verein für Kaninchenzucht in Weida. (105)
  • (Nr. 106.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 34 bis 39 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (106)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

172 
(Nr. 103.) Ministerialbekanntmachung über die Aufhebung der Großh. Zollstelle und Steuer- 
einnahme zu Stadtremda und den ÜUbergang der Geschäfte auf das Großh. 
Zollamt in Weimar und die Gemeinde Stadtremda. 
Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ist be- 
schlossen worden, zum 1. September ds. Is. die Großherzogliche Zollstelle 
und Steuereinnahme zu Stadtremda aufzuheben und die Geschäfte der Zollstelle 
dem Großherzoglichen Zollamte in Weimar, die Geschäfte der Steuereinnahme der 
Gemeinde Stadtremda zu übertragen. 
Weimar, den 28. August 1913. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement der Finanzen. 
Hunnius. 
  
(Nr. 104.) Ministerialbekanntmachung über die Behandlung von Bauerlaubnisgesuchen und 
von Gesuchen um Genehmigung von Anlagen nach § 16 der Gewerbeordnung. 
Zur Durchführung der Arbeiterschutzvorschriften in § 120 a, 120b, 120c, 120 
Abs. 1 der Gewerbeordnung haben wir die beteiligten Behörden angewiesen, Bau- 
erlaubnisgesuche dem Großherzoglichen Gewerbeinspektor zur Begutachtung vorzulegen, 
wenn sie gewerbliche Anlagen betreffen, in denen Arbeiter beschäftigt werden sollen. 
Wir haben weiter Anweisung erteilt, daß der Gewerbeinspektor auch zu hören ist, 
wenn es sich um Anlagen handelt, die nach § 16 der Gewerbeordnung einer be- 
sonderen Genehmigung bedürfen. 
Unter Bezugnahme hierauf weisen wir auf folgendes hin: 
Im Interesse der Unternehmer liegt es, daß Bauerlaubnisgesuchen der oben 
erwähnten Art und den Gesuchen um Genehmigung einer Anlage nach § 16 der 
Gewerbeordnung alsbald bei Einreichung an die zuständige Behörde die Unterlagen 
beigefügt werden, aus denen 
die Lage, Ausdehnung und Bauart der Betriebsstätte, die Größe und Be- 
stimmung der einzelnen Betriebsräume und deren Einrichtung im allge- 
meinen, ihre Versorgung mit Licht, Luft und Wärme, ihre Zugänglichkeit, 
die Höchstzahl der in jedem Raum zu beschäftigenden Arbeiter, die Lage 
und Einrichtung der Waschgelegenheiten, Kleiderablagen und Aborte, die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment