Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5.) Ministerialverordnung über den Betrieb von Lichtspielunternehmen.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Vorschriften zum Feuerschutz und der Verkehrssicherheit.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • (Nr. 5.) Ministerialverordnung über den Betrieb von Lichtspielunternehmen. (5)
  • Anlage A. Vorschriften zum Feuerschutz und der Verkehrssicherheit.
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

(Lichtspielunternehmungen.) 9 
Anlage A. 
A. 
1. Der Apparatraum. 
1. Apparate müssen in einem besonderen, den Zuschauern nicht zugänglichen 
Raume feuersicher aufgestellt werden. 
Der Apparatraum soll nach Möglichkeit dem Hauptausgange des Zuschauer= 
raums gegenüber liegen. Er muß bei Neuanlagen mindestens 10 chm Luftraum 
bei mindestens 2,25 m Höhe und mindestens 4 qm Grundfläche haben. 
2. Die Decke und Wände des Apparatraums müssen aus feuersicherem Mate- 
rial hergestellt oder innen mit feuersicheren Stoffen bekleidet und von ausreichender 
Widerstandsfähigkeit gegen plötzlich eintretenden Luftdruck sein. Für den Fußboden- 
belag ist Holz zulässig; unter dem Apparat einschließlich des Bereichs des Betriebs- 
films ist er feuersicher zu verwahren. 
3. Vom Apparatraum muß eine Tür unmittelbar ins Freie oder auf einen 
feuersicheren Korridor, der lediglich zu diesem Apparatraum führt, münden. Die 
Tür muß nach außen aufschlagen und so eingerichtet sein, daß sie schon durch einen 
leichten Druck von innen oder Zug von außen geöffnet wird. 
Türen nach dem Zuschauerraum, nach Durchgängen, Fluren und Treppen- 
häusern, welche vom Publikum oder von Hausbewohnern benutzt werden, sowie auch 
nach bewohnten Räumen, sind bei Neuanlagen unzulässig. 
Wenn bei bestehenden oder vorübergehend betriebenen Anlagen nicht feuersichere 
Verbindungstüren zwischen dem für die Apparate und dem für die Zuschauer be- 
stimmten Raum vorhanden sind, so sind sie an der dem Apparatraum zugekehrten 
Seite mit Eisenblech zu beschlagen und während der Vorstellung geschlossen zu 
halten. Sie sind im Zuschauerraum mit einer deutlichen Aufschrift zu versehen, 
die den Zuschauern den Zutritt verbietet. 
4. Nach Möglichkeit sind im Apparatraum große ins Freie führende Feuster 
mit dünner Verglasung anzubringen. 
Zu fordern sind sie stets dann, wenn keine unmittelbar ins Freie führende 
Tür angebracht werden kann. 
5. In der Nähe der Decke ist eine Lüftung von mindestens 625 qem Größe 
anzubringen. 
Lage und 
Größe. 
Decke, 
Amfassungs- 
wände, 
Fußboden. 
Türen. 
Fenster. 
Entlüftung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment