Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 29.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der städtischen Sparkasse in Triptis vom 13. Februar 1912.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der städtischen Sparkasse in Triptis.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • (Nr. 29.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der städtischen Sparkasse in Triptis vom 13. Februar 1912. (29)
  • Satzung der städtischen Sparkasse in Triptis.
  • (Nr. 30.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 1 bis 4 des Reichs-Gesetzblattes. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

44 (Satzung der Sparkasse Triptis.) 
82 
Die Sparkasse wird nach Maßgabe dieser Satzung und getrennt von dem übrigen Gemeinde- 
vermbgen unter Aussicht der Gemeindebehörden verwaltet. 
Dem Bezirksausschuß und dem Großherzoglichen Bezirksdirektor und weiter dem Groß. 
herzoglichen Staatsministerium steht das Recht der Oberaufsicht über die Sparkasse zu. Der 
Großherzogliche Bezirksdirektor hat zunächst insbesondere darüber zu wachen, daß die Anstalt 
der Satzung und den zu deren Ausführung erlassenen Bestimmungen gemäß verwaltet wird 
und ist zu diesem Zwecke berechtigt, nicht nur selbst jederzeit Einsicht von dem gesamten Geschäfts- 
betriebe der Anstalt zu nehmen, sondern auch auf ihre Kosten Sachverständige zur Untersuchung 
der Geschäftsverwaltung an Ort und Stelle abzuordnen und die etwa gefundenen Mißstände 
abzustellen. « « 
83. 
Die Stadtgemeinde haftet für alle Verbindlichkeiten der Sparkasse und für die bei ihr ge- 
machten Einlagen. 
Von dem erwachsenden Gewinne werden zunächst die Verwaltungskosten bestritten, der ver- 
bleibende Überschuß aber zur Bildung einer Rücklage verwendet. 
Die anzusammelnde Rücklage bietet die nächste Sicherheit für die Einlagen. Sie wird 
zwar mit der Sparkasse verwaltet, jedoch getrennt von ihr und in einem besonderen Anhange zur 
Sparkassenrechnung verrechnet. Die der Rücklage zugewiesenen Kapitalien müssen stets zinsbar 
angelegt sein, der Zinsertrag soll alljährlich dem werbenden Kapitale hinzugefügt werden. 
Sobald die Rücklage 6 % der Einlagen, mindestens aber 40 000,— (Vierzigtausend) MA 
beträgt, fällt der übersteigende Betrag der Kämmereikasse Triptis zu. 
Der nach Abzug aller Verwaltungskosten und etwaiger Verluste verbleibende alljährliche 
Reingewinn wird, soweit er nicht nach vorstehenden Bestimmungen zur Ergänzung der Rücklage 
zu verwenden ist, der Kämmereikasse Triptis überwiesen. 
Schuldbücher. 
§ 4. 
Über die Einlagen (§ 5) werden den Einlegern Bücher ausgestellt, die mit dem Stempel 
der Sparkasse versehen sind und auf bestimmte Namen lauten. 
Für jedes Sparkassenbuch sind vom Einleger bei der Ausfertigung zwanzig Pfennige zu 
entrichten. 
Begrenzung der Spareinlagen. 
85. 
Die niedrigste Einlage bei der Sparkasse beträgt eine Mark. 
Über den einmaligen höchsten Einlagenbetrag hat der Verwaltungsausschuß je nach Lage 
der Verhältnisse Bestimmung zu treffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment