Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 38.) Fünfter Nachtrag zum Gesetz vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • (Nr. 37.) Nachtrag zum Gesetz über die Großherzogliche Landeskreditkasse vom 16. September 1897. (37)
  • (Nr. 38.) Fünfter Nachtrag zum Gesetz vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen. (38)
  • (Nr. 39.) Ministerialbekanntmachung über die Errichtung eines eigenen Standesamts für den Gemeindebezirk Kammerberg. (39)
  • (Nr. 40.) Ministerialbekanntmachung über die Ausschreibung eines ordent. Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt. (40)
  • (Nr. 41.) Ministerialbekanntmachung über die Beauftragung der Spezialkommission Mühlhausen mit der Bearbeitung der Grundstückszusammenlegungssache von Volteroda-Hattengehau. (41)
  • (Nr. 42.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 1 bis 8 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

(Volksschulwesen.) 71 
Der Unterricht wird in Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern während 
des ganzen Jahres, in kleineren Gemeinden mindestens während des Winterhalb- 
jahres erteilt. Bei halbjährigem Unterricht beträgt die wöchentliche Stundenzahl 6, 
soweit die oberste Schulbehörde nicht in einklassigen Schulen eine Herabsetzung auf 
4 Stunden gestattet. Bei ganzjährigem Unterricht sind wöchentlich mindestens 4 
und höchstens 6 Stunden zu erteilen; die für körperliche Ubungen bestimmte Zeit 
bleibt bei diesen Ansätzen außer Betracht. 
Das Großherzogliche Staatsministerium kann ausnahmsweise anordnen, daß 
auch in einer Gemeinde von mehr als 2000 Einwohnern der Unterricht nur 
während des Winterhalbjahres stattzufinden hat. 
8 70. 
Die aus der Volksschule entlassenen fortbildungsschulpflichtigen Schüler haben, 
soweit sie nicht vom Besuch der Fortbildungsschule befreit sind, je nach den an 
ihrem Schulort bestehenden Einrichtungen, zwei Jahre lang am ganzjährigen 
Fortbildungsschulunterricht oder am Unterricht im Winterhalbjahr teilzunehmen. 
Durch Ortsstatut kann jede Gemeinde alle fortbildungsschulpflichtigen Schüler 
für 3 Jahre zum Besuch der Fortbildungsschule verpflichten. Doch dauert die 
Schulpflicht in keinem Falle länger als bis zum Schlusse des Schuljahres, in 
dem der Schüler das 17. Lebensjahr vollendet. 
Urkundlich haben Wir diesen Nachtrag Hoöchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben 
Weimar, den 19. März 1913. 
Wilbelm Ernst. 
Rothe. Hunnius. Unteutsch. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment