Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 122.) Ministerialbekanntmachung über die Ausführung des Impfgesetzes.
Volume count:
122
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes vom 14. Juni 1884 über die Verwaltungsrechtspflege betreffend.
  • Gesetz. Die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

XX. 285 
Antrag auf Errichtung der Anstalt zustimmen. In zusammengesetzten Gemeinden (8 161 ff. 
Gemeindeordnung) werden zur Feststellung des Abstimmungsergebnisses die Stimmen der Vieh- 
besitzer sämtlicher Orte zusammengezählt. 
Das Ergebnis der Abstimmung ist den Anwesenden durch den Vorsitzenden zu eröffnen. 
Auf Ansuchen kann die Leitung der Abstimmungstagfahrt durch den Großherzoglichen 
Amtsvorstand erfolgen. 
84. 
Wahl der Vorstandsmitglieder in der Tagfahrt. Staatliche Genchmigung der Anstalt. Anschluß an den 
Versicherungsverband. 
Ist eine gesetzliche Mehrheit für die Errichtung einer Ortsviehversicherungsanstalt vorhanden, 
so hat der Vorsitzende die in der Tagfahrt anwesenden Viehbesitzer zur sofortigen Vornahme 
der Wahl der zwei sachverständigen Mitglieder des Anstaltsvorstandes nebst Stellvertretern 
dieser Mitglieder aufzufordern. 
Sodann legt der Gemeinderat die Akten dem Bezirksamt vor, welches die Entscheidung 
des Bezirksrats darüber herbeiführt, ob die Genehmigung zur Errichtung einer Ortsvieh- 
versicherungsanstalt erteilt wird. Von dem Bescheid des Bezirksrats ist dem Ministerium des 
Innern Anzeige zu erstatten. 
Gesuche von Ortsviehversicherungsvereinen um Zulassung zum Versicherungsverband 
(Artikel 2 Absatz 2 und Artikel 34 des Gesetzes) sind beim Bezirksamt schriftlich einzureichen 
und von diesem nach eingeholter Begutachtung des Bezirksrats dem Ministerium des Innern 
zur Entscheidung vorzulegen. 
Gesuchen, welche auf Artikel 34 des Gesetzes sich stützen, sind die in Übereinstimmung 
mit den Vorschriften des Gesetzes in Artikel 9 ff. gebrachten Vereinssatzungen, ferner Angaben 
über die Zahl der dem Verein angehörenden Viehbesitzer und versicherten Tiere sowie über 
den Einschätzungswert der Tiere und die in den letzten drei Jahren vorgekommenen Verlust- 
fälle anzuschließen. 
Die Entschließung des Ministeriums des Innern über den Aunschluß neuer Anstalten 
oder Vereine an den Verband sind durch den Staatsanzeiger und das landwirtschaftliche 
Wochenblatt zur öffentlichen Kenntnis zu bringen. 
85. 
Entbindung von der Teilnahme am Versicherungsverband. 
Gesuche von Ortsviehversicherungsanstalten um Entbindung von der Teilnahme am 
Verband (Artikel 33 des Gesetzes) find nach Maßgabe des Absatz 3 des § 4 zu behandeln. 
86. 
Bestellung und Zusammensetzung des Austaltsvorstandes; Wahl der Ortsschützer. 
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; den Vorsitz im Vorstand führt, abgesehen von 
den Fällen des Artikels 4 Absatz 2 des Gesetzes, der Bürgermeister. Für den Vorsitzenden ist in 
allen Fällen aus der Mitte des Gemeinderats ein Stellvertreter für Verhinderungsfälle zu wählen. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment